Numerische Behandlung gewöhnlicher und partieller Differenzialgleichungen

CHF 73.65
Auf Lager
SKU
IQA2FOQMEKP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Anwendungsorientierte Beispiele mit durchgerechneten Lösungen

Visualisierung numerischer Methoden mit dem Computeralgebra-System MAPLE

Kurzlösungen im Buch

Autorentext

Professor Dr. Claus-Dieter Munz lehrt an der Universität Stuttgart am Institut für Aerodynamik und Gasdynamik numerische Methoden und Simulation von Strömungen. Er erhielt in 2003 den Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg für die Kombination von Numerik und Programmierung.

Professor Dr. Thomas Westermann lehrt an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft Mathematik für Ingenieure und Computer Simulation. Er erhielt in 2008 den Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg u.a. auch für seine didaktisch hervorragenden Lehrbücher.


Inhalt
Numerische Integration und Differenziation.- Anfangswertprobleme für gewöhnliche Differenzialgleichungen.- Rand- und Eigenwertprobleme gewöhnlicher Differenzialgleichungen.- Grundlagen der partiellen Differenzialgleichungen.- Grundlagen der numerischen Verfahren für partielle Differenzialgleichungen.- Differenzverfahren.- Finite-Elemente-Methode.- Finite-Volumen-Verfahren.- Interpolation.- Lösen nichtlinearer Gleichungen.- Iterative Methoden zur numerischen Lösung von linearen Gleichungssystemen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662558850
    • Auflage 4., verb. u. überarb. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Stochastik & Mathematische Statistik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T22mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783662558850
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-55885-0
    • Veröffentlichung 31.01.2019
    • Titel Numerische Behandlung gewöhnlicher und partieller Differenzialgleichungen
    • Autor Claus-Dieter Munz , Thomas Westermann
    • Untertitel Ein anwendungsorientiertes Lehrbuch für Ingenieure
    • Gewicht 675g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 394

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.