Numerische Frühförderung

CHF 98.05
Auf Lager
SKU
N544LGTE2O2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Kinder kommen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen in
die Schule. Dies betrifft auch den Umgang mit Mengen
und Zahlen. In der aktuellen Diskussion um Bildungs-
und Leistungsstandards rückt daher auch die Bedeutung
der mathematischen Frühförderung immer mehr in den
Mittelpunkt. Die Frage nach der Effektivität von
Förderprogrammen stellt sich vermehrt. Dieses Buch
bietet grundlegende Informationen zur
Zahlenverarbeitung bei Kindern. Zudem wird der Frage
nachgegangen, inwieweit basisnumerische und räumliche
Fertigkeiten die Zahlbegriffsentwicklung beeinflussen.
Weiters werden drei eigens entwickelte Förderprogramme
mit unterschiedlichen Schwerpunkten (basisnumerisch /
räumlich / kombiniert numerisch-räumlich) samt
Fördermaterialien und Handreichung zur praktischen
Durchführung ausführlich beschrieben. Die
wissenschaftliche Auswertung der Daten vor und nach
Durchführung des Projektes mit 100
Kindergartenkindern zeigt interessante Ergebnisse.

Autorentext

Mag.Dr., Jahrgang 1961Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Schulpsychologin.Ausbildung zur Kindergärtnerin und Sonderkindergärtnerin.Vertragslehrerin an der Kath. Bildungsanstalt fürKindergartenpädagogik in Innsbruck. Freiberuflich tätig ineigener Praxis (www.diepsychologinnen.at) und in derErwachsenenbildung.


Klappentext

Kinder kommen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen indie Schule. Dies betrifft auch den Umgang mit Mengenund Zahlen. In der aktuellen Diskussion um Bildungs-und Leistungsstandards rückt daher auch die Bedeutungder mathematischen Frühförderung immer mehr in denMittelpunkt. Die Frage nach der Effektivität vonFörderprogrammen stellt sich vermehrt. Dieses Buchbietet grundlegende Informationen zurZahlenverarbeitung bei Kindern. Zudem wird der Fragenachgegangen, inwieweit basisnumerische und räumlicheFertigkeiten die Zahlbegriffsentwicklung beeinflussen.Weiters werden drei eigens entwickelte Förderprogrammemit unterschiedlichen Schwerpunkten (basisnumerisch /räumlich / kombiniert numerisch-räumlich) samtFördermaterialien und Handreichung zur praktischenDurchführung ausführlich beschrieben. Diewissenschaftliche Auswertung der Daten vor und nachDurchführung des Projektes mit 100Kindergartenkindern zeigt interessante Ergebnisse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639113587
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B152mm x T20mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639113587
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11358-7
    • Titel Numerische Frühförderung
    • Autor Pia Handl
    • Untertitel Der Einfluss numerischer und räumlicherFörderprogramme auf die Zahlbegriffsentwicklung vonKindern im Vorschulalter
    • Gewicht 385g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 248
    • Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470