Numerisches Vorhersagemodell für Werkzeuge zur Extrusion von Gummi

CHF 118.25
Auf Lager
SKU
FATK2ES65FT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Derzeit basiert die Dimensionierung von Spritzköpfen bei der Extrusion von Gummiprofilen ausschließlich auf empirischem Wissen über nichtlineare Fließverhalten und die strukturviskosen Eigenschaften der Elastomere. Die Auslegung eines Spritzkopfes erfolgt daher in Abhängigkeit von der verwendeten Gummimischung. Die Auslegung des die Form eines Extrusionsprofils bestimmenden Werkzeugs hängt entscheidend von der Strangaufweitung der Kautschukmischung ab. Das bedeutet, dass die Profilgeometrie des Produkts nicht mit der Geometrie des Werkzeugs identisch ist. Die endgültige Produktgeometrie wird daher durch empirische Adaptierungen am Werkzeug erreicht. Die Beseitigung der zuvor genannten Schwachstellen wird durch die Entwicklung eines numerischen Vorhersagemodells erreicht. Dies beinhaltet sowohl die Entwicklung neuer sowie die Adaptierung bestehender Messmethoden zur Charakterisierung der Gummiviskosität als auch die Entwicklung geeigneter Werkstoffmodelle zur Beschreibung von Rohgummimischungen als zähe Flüssigkeit. Die zuletzt genannten Materialgesetze werden im Rahmen von Finite Elemente-Analysen eingesetzt.

Autorentext

Dipl.-Ing. Dr.techn. Herbert W. Müllner, geboren 1978, studierte Bauingenieurwesen und war von 2003 bis 2007 Universitätsassistent am Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen an der Technischen Universität Wien. Zurzeit ist er in einem Zivilingenieurbüro in Wien Filialleiter und bearbeitet Projekte im Bereich Hoch- und Industriebau.


Klappentext

Derzeit basiert die Dimensionierung von Spritzköpfen bei der Extrusion von Gummiprofilen ausschließlich auf empirischem Wissen über nichtlineare Fließverhalten und die strukturviskosen Eigenschaften der Elastomere. Die Auslegung eines Spritzkopfes erfolgt daher in Abhängigkeit von der verwendeten Gummimischung. Die Auslegung des die Form eines Extrusionsprofils bestimmenden Werkzeugs hängt entscheidend von der Strangaufweitung der Kautschukmischung ab. Das bedeutet, dass die Profilgeometrie des Produkts nicht mit der Geometrie des Werkzeugs identisch ist. Die endgültige Produktgeometrie wird daher durch empirische Adaptierungen am Werkzeug erreicht. Die Beseitigung der zuvor genannten Schwachstellen wird durch die Entwicklung eines numerischen Vorhersagemodells erreicht. Dies beinhaltet sowohl die Entwicklung neuer sowie die Adaptierung bestehender Messmethoden zur Charakterisierung der Gummiviskosität als auch die Entwicklung geeigneter Werkstoffmodelle zur Beschreibung von Rohgummimischungen als zähe Flüssigkeit. Die zuletzt genannten Materialgesetze werden im Rahmen von Finite Elemente-Analysen eingesetzt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838121260
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783838121260
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8381-2126-0
    • Titel Numerisches Vorhersagemodell für Werkzeuge zur Extrusion von Gummi
    • Autor Herbert W. Müllner
    • Untertitel Materialwissenschaften, experimentelle Methoden und numerische Simulation in Kombination mit der praktischen Anwendung in der Industrie
    • Gewicht 405g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 260

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.