Nur ein kleines Samenkorn
Details
Der faszinierende Kreislauf des Wachsens und Vergehens - unnachahmlich in Bilder gefasst vom Erschaffer der Kleinen Raupe Nimmersatt.
In diesem Bilderbuchklassiker begleitet Eric Carle die Reise eines kleinen Samenkorns. Der Wind pustet es hoch in die Luft und trägt es mit sich fort. Es ist abenteuerlich, so zu reisen. Das kleine Samenkorn hat Glück: Es findet unbeschadet seinen Platz auf der Erde. Weil es so klein ist, wird es weder vom Vogel noch von der Maus gefressen. Im Frühling ist aus dem Samen eine Pflanze geworden, die im Sonnenlicht wächst und wächst - und im Sommer wunderschön blüht. Im Herbst kommt der Wind und rüttelt an der Blüte, bis sich ihre Samen lösen und vom Wind fortgetragen werden...
Autorentext
Eric Carle, der Schöpfer der unermüdlichen kleinen Raupe Nimmersatt, wurde 1929 in Syracuse, New York, geboren. Seine Schul- und Studienzeit verbrachte er in Deutschland und kehrte 1952 in die USA zurück. Seit 1968 veröffentlichte er über 70 Kinderbücher, die in 80 Sprachen übersetzt sind und mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. Mit seiner Frau Bobbie gründete er ein großes Museum für internationale Bilderbuchkunst, The Eric Carle Museum of Picture Book Art in Amherst, Massachusetts, das 2002 eröffnet wurde. Eric Carle starb 2021 in Northampton, Massachusetts. www.eric-carle.com www.carlemuseum.org
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Eric Carle Classic Edition
- Autor Eric Carle
- Titel Nur ein kleines Samenkorn
- Veröffentlichung 01.02.2024
- ISBN 978-3-8369-6251-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783836962513
- Jahr 2024
- Größe H250mm x B195mm x T10mm
- Gewicht 308g
- Herausgeber Gerstenberg Verlag
- Anzahl Seiten 40
- Editor Ulli und Herbert Günther
- Übersetzer Ulli und Herbert Günther
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung ab 4 Jahre
- Genre Bilderbuch-Geschichten
- GTIN 09783836962513