Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nur ein NEIN verändert die Richtung
Details
"Mobbing gibt es, aber nicht bei uns." Dennoch liegt der Prozentsatz von Mobbinghandlungen in Sozialeinrichtungen in Bezug auf andere Wirtschaftsbereiche deutlich höher. Die Folgen von aktivem und passivem Mobbingverhalten sind für eine Organisation, die betroffene Person und die Volkswirtschaft derart schwerwiegend, dass eine Sensibilisierung aller im Arbeitsprozess stehenden Menschen wünschenswert ist. Mobbing ist ein lang andauernder Prozess, der viele Zuseher und Dulder braucht. Mobbing kann aber auch beendet werden. Es ist wichtig, Mobbinghandlungen frühzeitig als solche zu erkennen und zu stoppen, und zwar rigoros und ohne Kompromisse. Zu fatal sind die Folgen und Kosten für Mensch und Organisation. Sich der mobbingbegünstigenden Faktoren bewusst zu sein und Mobbing als realistische Gefahr anzuerkennen, kann helfen, es in Zukunft zu verhindern. Nicht jeder Konflikt ist Mobbing, aber jeder Konflikt kann zu Mobbing führen. Jeder kann Opfer des Mobbings werden und unter begünstigenden Umständen, kann auch jeder zum Mobbingtäter werden.
Autorentext
Ingrid Hirtenlehner, MBA Healthcare Management-Universitäts-lehrgang an der Donau Universität Krems/Donau, Ausbildung zur zertifizierten E.D.E Heimleiterin, langjährige stellvertretende Heimleiterin, nunmehr im Bereich Controlling für Pflegeheime tätig.
Klappentext
"Mobbing gibt es, aber nicht bei uns." Dennoch liegt der Prozentsatz von Mobbinghandlungen in Sozialeinrichtungen in Bezug auf andere Wirtschaftsbereiche deutlich höher. Die Folgen von aktivem und passivem Mobbingverhalten sind für eine Organisation, die betroffene Person und die Volkswirtschaft derart schwerwiegend, dass eine Sensibilisierung aller im Arbeitsprozess stehenden Menschen wünschenswert ist. Mobbing ist ein lang andauernder Prozess, der viele Zuseher und Dulder braucht. Mobbing kann aber auch beendet werden. Es ist wichtig, Mobbinghandlungen frühzeitig als solche zu erkennen und zu stoppen, und zwar rigoros und ohne Kompromisse. Zu fatal sind die Folgen und Kosten für Mensch und Organisation. Sich der mobbingbegünstigenden Faktoren bewusst zu sein und Mobbing als realistische Gefahr anzuerkennen, kann helfen, es in Zukunft zu verhindern. Nicht jeder Konflikt ist Mobbing, aber jeder Konflikt kann zu Mobbing führen. Jeder kann Opfer des Mobbings werden und unter begünstigenden Umständen, kann auch jeder zum Mobbingtäter werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639634266
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639634266
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-63426-6
- Veröffentlichung 08.10.2014
- Titel Nur ein NEIN verändert die Richtung
- Autor Ingrid Hirtenlehner
- Untertitel Analyse von Ursachen fr Mobbing am Arbeitsplatz in Gesundheitseinrichtungen
- Gewicht 209g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 128