Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nur ein schlechter Muslim ist ein guter Muslim
Details
Die in Syrien geborene Islamkritikerin Laila Mirzo zeigt in ihrer brisanten Schrift: Muslime, die sich für eine orthodoxe Auslegung des Korans entscheiden, stellen eine große Gefahr für eine liberale Gesellschaft dar. Von der Intoleranz gegenüber Nichtmuslimen bis zur islamischen Judenfeindlichkeit, vom religiös motivierten Ehrenmord bis zur Verfolgung Homosexueller, von der Unterdrückung der Frau bis zur Gewaltideologie des Dschihad dieses Buch analysiert die gegenwärtigen Probleme des Islam und führt sie auf den Kern seiner Lehre zurück. Laila Mirzos Fazit lautet: Am Ende droht anstelle einer notwendigen Säkularisierung die islamische Kulturrevolution mitten in Europa.
Vorwort
Ein streitbares Buch, das die Debatte über die Vereinbarkeit des Islam mit der westlichen Kultur neu befeuern wird
Autorentext
Laila Mirzo wurde 1978 in Damaskus geboren und verbrachte ihre Kindheit auf den Golanhöhen. Als Tochter einer deutschen Mutter und eines syrisch-kurdischen Vaters wuchs sie in einem liberalen Elternhaus auf. Mirzo lebt heute in Österreich. Als Trainerin für interkulturelle Kompetenz schlägt sie Brücken zwischen den Kulturen und macht als Islamkritikerin auf die Gefahren eines konservativ gelebten Islam aufmerksam.
Zusammenfassung
Die aus Syrien stammende Islamkritikerin Laila Mirzo vertritt in dieser Streitschrift die provokante These: Auch wenn es keinen liberalen Islam gibt, gibt es sehr wohl liberale Muslime. Ein orthodox gelebter Islam kollidiert in vielen Punkten mit unserer Vorstellung von Gleichberechtigung und Selbstbestimmung. Die Unterdrückung von Frauen in muslimischen Gemeinschaften, die religiös motivierte Verfolgung Homosexueller und die Verherrlichung von Gewalt gegenüber Andersgläubigen stellen auch mitten in Europa handfeste Probleme dar, die durch die vermehrte Zuwanderung aus muslimischen Ländern weiter an Brisanz gewinnen. Die Lösung kann nur in einer Säkularisierung des Islams liegen, denn sonst ist freiheitliche Kultur Westeuropas in Gefahr.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783742305862
- Sprache Deutsch
- Autor Laila Mirzo
- Titel Nur ein schlechter Muslim ist ein guter Muslim
- Veröffentlichung 05.09.2018
- ISBN 978-3-7423-0586-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783742305862
- Jahr 2018
- Größe H215mm x B145mm x T27mm
- Untertitel Über die Unvereinbarkeit des Islam mit unserer Kultur
- Gewicht 426g
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber riva Verlag