"Nur politisch Würdige". Die DFG-Forschungsförderung im Dritten Reich 19331937

CHF 154.25
Auf Lager
SKU
J1C9P2B6SRK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Gerade die ersten formatierenden Jahre der NS-Wissenschaftspolitik blieben bislang weitgehend unberücksichtigt. Die Untersuchung von L. Mertens stellt sich der forschungsleitenden Fragestellung, wie die Forschungsförderung der DFG im totalitären Staat nach 1933 ablief, wer und was (Themen, Fachbereiche) gefördert wurde, welche Kriterien bei der Stipendiatenauswahl eine Rolle spielten. Weiter wird eine zentrale institutionsinterne Veränderung behandelt: die Schaffung einer Personalstelle, welche die politische und rassische Überprüfung der Stipendienbewerber vornahm und vor allem unter ihrem ersten Leiter in den Jahren 1934 35 zahllose Auskünfte bis hin zur Geheimen Staatspolizei und NSDAP-Stadtleitungen einholte.

Autorentext
Dr. Lothar Mertens ist Privatdozent für Zeitgeschichte an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.

Inhalt

  1. Kapitel: Institutioneller Rahmen Die DFG vor 1933 Friedrich Schmidt-Otts Selbstgleichschaltung Johannes Stark - der DFG-Präsident als Führer Die Posse um dem Hauptausschuss Johannes Starks Rücktritt Stark und die Physikalisch-Technische Reichsanstalt Reichswissenschaftsministerium Reichsforschungsrat Braune Wissenschaftspolitik am Beispiel der DFG Dozentenschaft Berufungspolitik 2. Kapitel: Überwachungsinstitution. Das Personalamt Politische Überprüfung durch das Personalamt Der Personal-Fragebogen Antragsbearbeitung Diskriminierungen von Frauen 3. Kapitel: DFG-Kontakte zur Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft Ausgangssituation Unterstützungen und Stipendien Eine Mitarbeiter-Affäre Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik NS-Personalpolitik am Beispiel des KWI für Biochemie 4. Kapitel: Empirische Ergebnisse 5. Kapitel: Irrtümer der DFG-Förderung Problematische und unseriöse Bewilligungen Abgelehnte Bewerber und unerkannte Talente Anträge von Ewiggestrigen und Konjunkturrittern Frühe Kriegsvorbereitungen in der Wissenschaft durch DFG-Förderungen ÖDW - die unbekannte dunkle Seite der DFG 6. Kapitel: Eine Erfolgsbilanz? Zum Erfolg der DFG-Förderpolitik Habilitationen von Geförderten und Abgelehnten 7. Kapitel: Textauszüge aus politischen Gutachten Herkunft und ideologische Begründung Probleme bei der Auskunftserteilung Negative Beurteilungen über Stipendienbewerber Positive Auskünfte über Stipendienbewerber

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050038773
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2015
    • Größe H246mm x B175mm x T28mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783050038773
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-05-003877-3
    • Veröffentlichung 07.04.2004
    • Titel "Nur politisch Würdige". Die DFG-Forschungsförderung im Dritten Reich 19331937
    • Autor Lothar Mertens
    • Untertitel Die DFG-Forschungsförderung im Dritten Reich 1933-1937
    • Gewicht 881g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 414
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470