Nur wer sich selbst verbrennt, wird den Menschen ewig wandernde Flamme

CHF 68.75
Auf Lager
SKU
FSSJ28JG8DF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Viele Arbeitnehmer/-innen erleben im Laufe ihres Arbeitslebens einen Zustand der Erschöpfung, welcher durch arbeitsplatzbedingte Belastungen hervorgerufen wird. Immer häufiger entwickelt sich dieser Erschöpfungszustand angesichts der immer komplexer werdenden Arbeitsabläufe sowie der wachsenden Anforderungen im Beruf zu einer Burnout-Erkrankung. Umso wichtiger sind in diesem Zusammenhang die Präventionsbemühungen seitens der Arbeitgeber, um ihre Beschäftigten zu entlasten und einen gesunden Arbeitsplatz zu fördern. Im ersten Teil beschreibt diese Arbeit das Burnout-Syndrom in all seinen Facetten. Anschließend werden ausgewählte Präventionsmöglichkeiten aufgezeigt, welche Arbeitgebern zur Verfügung stehen und helfen können, das Burnout-Syndrom bei ihren Beschäftigten zu vermeiden. Im letzten Teil wird exemplarisch das betriebliche Gesundheitsmanagement der Bundesagentur für Arbeit dargestellt.

Autorentext

Dipl.-Sozialpädagogin (FH): Studium der Sozialpädagogik an der Simon-Ohm-Fachhochschule in Nürnberg. Später berufsbegleitendes Studium des Sozialmanagements an der Evangelischen Fachhochschule in Nürnberg. In 2009 Abschluss als Master of Social Management (MSM).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639434293
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639434293
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-43429-3
    • Veröffentlichung 06.07.2012
    • Titel Nur wer sich selbst verbrennt, wird den Menschen ewig wandernde Flamme
    • Autor Magdalena Gawlinski
    • Untertitel Das Burnout-Syndrom als Phnomen der Moderne und Mglichkeiten der Prvention fr Arbeitgeber
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 156

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470