Nur zu Besuch

CHF 36.05
Auf Lager
SKU
5FT6C14006A
Stock 2 Verfügbar

Details

Isherwoods bester Roman. Ein unwiderstehliches Buch. New York Times -- Berlin 1928. Ein junger Engländer namens Christopher Isherwood lässt sich durch das wilde Nachtleben treiben. Eine griechische Insel 1932. Hier lässt sich Christopher mit seinem Berliner Freund Waldemar in einer Kolonie von Freigeistern nieder. Von London aus blicken Waldemar und Christopher 1938 mit großer Sorge auf ihre alte Berliner Heimat. 1940 lebt Christopher in Kalifornien und begibt sich mithilfe eines Gurus auf die Suche nach dem tieferen Sinn. In Isherwoods autobiographischem Roman sind es vor allem die Freunde, die seinem Erzähler Halt und Orientierung geben in einer Welt am Abgrund und einem Leben voller Sehnsucht, Exzess und Rastlosigkeit.

»In vier Kapiteln zwischen 1928 und 1953 werden anhand einer kapitelzentralen Figur [...], anno 1928 23-jährig, im Finale fast 50, trifft, Lebens-, Sinn-, sexuelle Identität- und Ich-Suchen-und-Finden in klarer, fast durchsichtiger Sprache geschildert.«

Autorentext
Christopher Isherwood wurde 1904 in der Grafschaft Cheshire als Sohn eines englischen Offiziers geboren. Nach erfolglosen Studien der Geschichte und der Medizin in Cambridge und London ging er 1929 nach Berlin. Von 1942 bis zu seinem Tod im Jahr 1986 lebte er im kalifornischen Santa Monica. Mit Werken wie Leb wohl, Berlin, A Single Man, Mr Norris steigt um und Praterveilchen zählt Christopher Isherwood zu den berühmtesten Schriftstellern seiner Generation.

Klappentext

"Isherwoods bester Roman. Ein unwiderstehliches Buch." New York Times Im Hintergrund war immer Berlin. Es rief mich jede Nacht, mit der rauen, verführerischen Stimme einer Grammophonplatte. Berlin hatte mich gepackt wie eine Party, nach deren Ende ich nicht nach Hause wollte. Berlin 1928. Ein junger Engländer namens Christopher Isherwood lässt sich durch das wilde Nachtleben treiben. Eine griechische Insel 1932. Hier lässt sich Christopher mit seinem Berliner Freund Waldemar in einer Kolonie von Freigeistern nieder. Von London aus blicken Waldemar und Christopher 1938 mit großer Sorge auf ihre alte Berliner Heimat. 1940 lebt Christopher in Kalifornien und begibt sich mithilfe eines Gurus auf die Suche nach dem tieferen Sinn. In Isherwoods autobiographischem Roman sind es vor allem die Freunde, die seinem Erzähler Halt und Orientierung geben in einer Welt am Abgrund und einem Leben voller Sehnsucht, Exzess und Rastlosigkeit.


Inhalt
Cover Verlagslogo Titelseite Widmung Mr. Lancaster Ambrose Waldemar Paul Biographien Impressum

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783455405859
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Michael Kellner, Volker Oldenburg
    • Auflage 1. A.
    • Größe H212mm x B136mm x T44mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783455405859
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-455-40585-9
    • Veröffentlichung 28.07.2021
    • Titel Nur zu Besuch
    • Autor Christopher Isherwood
    • Untertitel Roman
    • Gewicht 610g
    • Herausgeber Hoffmann und Campe Verlag
    • Anzahl Seiten 448
    • Lesemotiv Entspannen
    • Genre Literatur vor 1945

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.