Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nutzen des Procalcitonin-Tests
Details
Procalcitonin kann zur Unterscheidung zwischen bakteriellen und viralen Atemwegsinfektionen und zur Bestimmung der Dauer der Antibiotikabehandlung, zur Diagnose und Überwachung von Patienten mit Sepsis und septischem Schock und zur Einschätzung ihrer Prognose, zur Überwachung des Ansprechens auf eine Antibiotikabehandlung, zur Erkennung von Infektionen bei Patienten nach Operationen und Organtransplantationen verwendet werden, bei Patienten mit schweren Verbrennungen, Multiorganversagen und schwerem Trauma, für die Diagnose von Sepsis in allen Altersgruppen, einschließlich neutropenischer Patienten, für die Differenzialdiagnose von bakterieller und viraler Meningitis und für die Diagnose von septischer Arthritis, für den Nachweis einer Nierenbeteiligung bei Kindern mit Harnwegsinfektionen.
Autorentext
Nicolae Bacalbasa studierte an der Universität für Medizin und Pharmazie "Carol Davila" in Bukarest (Rumänien) und promovierte an derselben Universität auf dem Gebiet der chirurgischen Onkologie. Weitere Interessenschwerpunkte sind die Untersuchung der biologischen Reaktion des menschlichen Organismus auf verschiedene Schadstoffe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208592714
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208592714
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-59271-4
- Veröffentlichung 26.01.2025
- Titel Nutzen des Procalcitonin-Tests
- Autor Alexandra Gireada , Irina Balescu , Nicolae Bacalbasa
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Nichtklinische Fächer