Nutzen statistisch-stochastischer Modelle in der Kanalzustandsprognose
Details
Das Buch beschreibt die statistisch-stochastische Modellierung des Kanalzustandes. Die Modellierung des kritischen Zustandes vereinfacht die komplette Kanalzustandsprognose. Rohrwerkstoffe, Verlegetiefen und Untergrundverhältnisse sowie der Grundwassereinfluss finden Berücksichtigung. Als Anwendungsbeispiele wird auf die Fremdwasserprognose und die Grundwasserprognose eingegangen.
Autorentext
Dr.-Ing. Andrzej Raganowicz ist Regierungsbaumeister auf dem Gebiet Wasserwirtschaft und ist im Fachbereich Kanalsanierung bei einem Zweckverband zur Abwasserbeseitigung tätig.
Inhalt
Stadtentwässerungsgeschichte.- Zustandsprognosen für Wassersysteme.- Kanalisationssyteme.- Analyse und Beurteilung.- Kontrolle und Beurteilung vom baulich-betrieblichen Kanalzustand.- Hochdruckreinigung.- Optische Inspektion.- Reparaturmaßnahmen.- Kodiersysteme für die optische Inspektion von Entwässerungssytemen.- Kritischer Zustand des Entwässerungssystems.- Statistische Modellierung des kritischen Kanalzustands.- Stochastische Modellierung des kritischen Kanalzustands.- Planungsvorschläge für Kanalsanierungsmaßnahmen.- Simulation von wasserwirtschaftlichen Ereignissen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658161163
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Größe H246mm x B173mm x T16mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658161163
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-16116-3
- Veröffentlichung 15.06.2017
- Titel Nutzen statistisch-stochastischer Modelle in der Kanalzustandsprognose
- Autor Andrzej Raganowicz
- Untertitel Methoden, Modelle und wasserwirtschaftliche Anwendung
- Gewicht 568g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 190
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik