Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nützliche Agrochemikalien in indischem Senf unter Trockenlandbedingungen
Details
Indischer Senf [Brassica juncea (L.)] ist eine der wichtigsten Winter-Ölsaaten, die im Tiefland und im Hügelland von Manipur angebaut werden. Die Brassica-Ölsaaten sind nach Sojabohnen und Palmen die drittwichtigste Quelle für Speiseöl. Seit dem letzten Jahrzehnt, dem beispiellosen Anstieg der indischen Bevölkerung und dem Rückgang der Nahrungsmittelproduktivität aufgrund verschiedener abiotischer Stressfaktoren, wie z.B. Wasserknappheit, ist es unumgänglich, nach Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Produktivität zu suchen und gleichzeitig die Verluste aufgrund der Unwägbarkeiten des Monsuns zu minimieren. Die Anwendung verbesserter wissenschaftlicher Methoden zur Verbesserung der Produktivität durch Minimierung der Auswirkungen von Wasserstress während der aktiven Wachstumsperiode durch den Einsatz von Chemikalien und Antitransparenzmitteln wird dazu beitragen, die Produktivität der Pflanzen zu erhöhen.
Autorentext
Abhinandan Singh wurde am 03. März 1992 im Dorf Mainpur im Bezirk Ghazipur von Uttar Pradesh geboren. Er promoviert derzeit an der Dr. RPCAU, Pusa-Bihar. Er hat einen B.Sc. (Ag) vom Udai Pratap Autonomous College, Varanasi- UP und einen M. Sc. (Ag) in Agronomie von der CAU, Imphal- Manipur. Er hat sich für ICAR JRF, SRF und ASRB NET in Agronomie qualifiziert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205340509
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205340509
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-34050-9
- Veröffentlichung 08.11.2022
- Titel Nützliche Agrochemikalien in indischem Senf unter Trockenlandbedingungen
- Autor Abhinandan Singh
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Sozialwissenschaften allgemein