Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nützlichkeit gefährdeter Pflanzenarten
Details
Der Baobab ist eine der wichtigsten holzigen Nahrungsarten der Sahel-Bevölkerung. In mehreren Ländern ist die Art aufgrund anthropogener und natürlicher Zerstörungen vom Aussterben bedroht. Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen menschlicher und natürlicher Einflüsse auf den Baobab aufzuzeigen. Zwei (02) Orte dienten als Versuchsfelder für die Durchführung der Studie. Dabei handelt es sich um Kotaki und Banigoungou. Im Hinblick auf das Feld wurde eine empirische Methode angewandt. Im Rahmen der Feldstudie wurden 31 Baobab-Besitzer im Alter von 49 Jahren und älter mittels eines Fragebogens befragt. Außerdem wurde ein Leitfaden für ein semi-direktives Interview mit drei betroffenen technischen Führungskräften und drei Vertretern der beteiligten lokalen Verbände verwendet. Die gesammelten Daten zeigen nicht nur die Vorteile, sondern auch die Bedrohungen, denen die untersuchte Baumart in Kotaki und Banigoungou ausgesetzt ist.
Autorentext
ISSAKA MAHAMAN Dalibou.Universität Abdou Moumouni von Niamey (Niger).Fachbereich für Geographie.Laboratoire d'Études et de Recherches sur les Territoires Sahélo-Sahariens (LERTESS).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208989699
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208989699
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-98969-9
- Veröffentlichung 22.06.2025
- Titel Nützlichkeit gefährdeter Pflanzenarten
- Autor Issaka Mahaman Dalibou
- Untertitel in lndlichen Gebieten im Niger: Der Fall des Affenbrotbaums " Adansonia digitata " in Kotaki und Banigoungou
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52