Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologie im Kindeswohl
Details
IKT könnten mit Casemanagment-Systemen eingesetzt werden, um die Bereitstellung von Sozialarbeitsdiensten für Kinder und Jugendliche zu verbessern, die außerhalb der häuslichen Pflege oder in Not in ihren eigenen Familien leben. Unter Verwendung der postmodernen Theorie untersucht diese Monographie die Verwendung von geschriebenem Text in der Sozialarbeit und die Auswirkungen neuer Technologien auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die beschriebene Forschung untersucht sowohl Fallmanagementtechniken als auch den Zugang zu und die Nutzung von IKT unter den Benachteiligten. Die Monographie analysiert die Auswirkungen von IKT auf die Kommunikation in der Sozialarbeit.
Autorentext
Susan Tregeagle es directora senior de servicios de programas de Barnardos Australia y tiene un doctorado de la Universidad de Western Sydney.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203349245
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203349245
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-34924-5
- Veröffentlichung 26.02.2021
- Titel Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologie im Kindeswohl
- Autor Susan Tregeagle
- Untertitel Die Neuentwicklung von Fallbetreuung fr Kinder und Familienuntersttzung
- Gewicht 495g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 320