Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nutzung der Kokosnussschalenpyrolyse für die nachhaltige Bio-Ölproduktion
Details
Harnessing Coconut Shell Pyrolysis for Sustainable Bio-Oil Production ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit dem innovativen Prozess der Pyrolyse von Kokosnussschalen zur Herstellung von Bioöl, einer nachhaltigen und erneuerbaren Energiequelle, beschäftigt. Dieses Buch befasst sich mit der Wissenschaft, der Technologie und den praktischen Anwendungen der Umwandlung von Kokosnussschalen-Biomasse in einen wertvollen flüssigen Brennstoff. Es behandelt die Pyrolyse-Techniken, -Methoden und -Anlagen, die bei der Bioöl-Produktion zum Einsatz kommen, und bietet einen umfassenden Einblick in den gesamten Prozess. Die Leser werden die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile dieser umweltfreundlichen Energielösung entdecken und ein klares Verständnis dafür gewinnen, wie Kokosnussschalen genutzt werden können, um den wachsenden Energiebedarf zu decken und gleichzeitig eine grünere Zukunft zu fördern.
Autorentext
Er. Rahul Bhad, Assistenzprofessor in der Abteilung für Landwirtschaft an der Maharishi Markandeshwar (Deemed to be) University, Mullana, Ambala, Haryana, ist ein angesehener Akademiker und Forscher. Er hat einen M. Tech. in Landmaschinen und Energietechnik von der Punjab Agricultural University und ist Goldmedaillengewinner im B. Tech. Agrartechnik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207218653
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207218653
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-21865-3
- Veröffentlichung 28.02.2024
- Titel Nutzung der Kokosnussschalenpyrolyse für die nachhaltige Bio-Ölproduktion
- Autor Rahul Bhad , Sejal Sedani , Ramesh Chand
- Untertitel Erneuerbare Kraftstoffe fr eine grnere Zukunft
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56