Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nutzung des öffentlichen Raums in São Luís
Details
Die Stadt São Luís, Hauptstadt des Bundesstaates Maranhão, blickt auf eine reiche kulturelle Geschichte und ein architektonisches Erbe zurück, das weltweit bekannt ist - Weltkulturerbe der UNESCO, Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, 1997. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Kontext der Stadtlandschaft und den öffentlichen Räumen für Kultur, Sport und und des Zusammenlebens in der heutigen Gesellschaft im Stadtgebiet von São Luís. [...] Ein Konzept, das die Studie begrenzt und internationale Auswirkungen auf städtebauliche Studien hat, ist das der Sanierung. Die Stadtsanierung ist ein konzeptionelles Thema und Quelle zahlreicher theoretischer Arbeiten und strategischer Pläne zur Entwicklung moderner Gesellschaften in Bezug auf den Bau- und Flächennutzungsfluss, insbesondere in urbanisierten Gebieten mit einer Verringerung der Grünflächen und Orte der Sozialisierung in den Städten der heutigen Welt, vor allem in Brasilien.
Autorentext
André Freitas est architecte et urbaniste, spécialiste en urbanisme (UCAM 2017). Il vit à São Luís, capitale de l'État du Maranhão (Brésil) et ville classée au patrimoine mondial de l'humanité (UNESCO, 1997). La recherche et l'écriture sont les deux activités auxquelles l'auteur se consacre.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206809395
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206809395
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-80939-5
- Veröffentlichung 30.04.2025
- Titel Nutzung des öffentlichen Raums in São Luís
- Autor André Rodrigues de Freitas
- Untertitel Fallstudie
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Architektur