Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nutzung von E-Journals an der Universität Delhi
Details
Aufgrund des enormen Wandels in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) haben sich die Forschungsaktivitäten auf der ganzen Welt stark verändert, was zu einer Konzentration auf multidisziplinäre Forschung geführt hat. Diese Entwicklungen in der IKT-Ära haben zur Entstehung von E-Journals geführt, die ein Segen für die Forschungsgemeinschaft sind und zu einer wichtigen Quelle zuverlässiger Informationen für die Gelehrtengemeinschaft geworden sind. E-Journals sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Lehr-, Lern- und Forschungsaktivitäten geworden. Die neuen Generationen von Lernenden nutzen die elektronischen Medien, um in ihren jeweiligen Fachgebieten auf dem neuesten Stand und gut informiert zu sein. Somit sind E-Journals ein unschätzbarer Vorteil für jede Bibliothek, um die Informationsbedürfnisse ihrer Nutzer optimal zu befriedigen. Ein E-Journal ist eine "Online-Zeitschriftenpublikation", oft wissenschaftlich, die in einem computerisierten Format zugänglich gemacht und über das Internet verbreitet wird. E-Journals werden von Bibliotheken und Nutzern bevorzugt, da sie im Vergleich zu gedruckten Zeitschriften enorme Möglichkeiten und Vorteile bieten, wie z. B. Mehrfachzugriff, gemeinsame Nutzung in verschiedenen Labors, Hyperlinks zu verwandten Artikeln oder Multimedia-Inhalten sowie das Herunterladen und Drucken von Artikeln.
Autorentext
Diksha Yadav ist Doktorandin der Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Universität von Delhi und studiert bei Dr. Shailendra Kumar. Sie hat einen Bachelor of Arts in Geschichte (2009) von der Universität Delhi und einen Bachelor of Education (2010) von der IP University. Außerdem qualifizierte sie sich zweimal für den National Eligibility Test (NET), und zwar 2012 und 2014.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207693702
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207693702
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-69370-2
- Veröffentlichung 23.06.2024
- Titel Nutzung von E-Journals an der Universität Delhi
- Autor Diksha Yadav , Arunender Singhh
- Untertitel Von einem Forschungswissenschaftler und Fakulttsmitglied am Central Institute of Education, University of Delhi, Delhi: Eine Studie
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Politisches System