Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nutzung von lebenden Ufern und hybriden Designs für die Küstenrenaturierung
Details
Die küstennahen Lebensräume sind wegen ihres ökologischen Nutzens hoch anerkannt, doch sie sind in Gefahr. Die Wiederherstellung ist das wirksamste Mittel, um ihre Verschlechterung aufzuhalten. Es wurden bereits große Anstrengungen zur Wiederherstellung unternommen. Trotz der verstärkten Bemühungen ist noch viel zu wenig bekannt. Mit meiner Arbeit wollte ich diese Lücke schließen. Zunächst untersuchte ich die Auswirkungen neu angelegter subtidaler Austernriffe auf angrenzende Seegrasflächen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass wiederhergestellte Riffe die Ausbreitung von Seegras eher standortweit als in kleinerem Maßstab fördern können. Zweitens untersuchte ich die Auswirkungen der Küstendynamik auf die Dichte der Saumsümpfe. Die Küstenlinien wiesen im Jahresverlauf unterschiedliche seitliche Positionen auf. Obwohl die Küstenlinien im Jahr 2 seewärts vordrangen, wurde während des gesamten Untersuchungszeitraums eine Nettoerosion beobachtet. Es wurde ein allgemeiner Rückgang der Sumpfdichte beobachtet, wobei der Verlust in den niedrig gelegenen Sümpfen stärker ausfiel. Schließlich wurde die Wirksamkeit eines großflächigen Gezeitenriffs im Hinblick auf die Ausbreitung der aufstrebenden Sumpfvegetation und der Nektons bewertet. Intertidale Riffe waren sehr wirksam bei der Ausbreitung der aufstrebenden Vegetation und der Nektons.
Autorentext
Dr. Shailesh K. Sharma ist in Kathmandu, Nepal, geboren und aufgewachsen. Nach seinem Abschluss in Umweltwissenschaften an der Tribhuvan University ging er in die USA, um bei Dr. Just Cebrian von der Universität von Südalabama und dem Meereslabor Dauphin Island in Meereswissenschaften zu promovieren. Er schloss sein Studium 2016 ab und hat drei von Experten begutachtete Zeitschriftenartikel verfasst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203900842
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203900842
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-90084-2
- Veröffentlichung 22.04.2025
- Titel Nutzung von lebenden Ufern und hybriden Designs für die Küstenrenaturierung
- Autor Shailesh Sharma
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124