Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
NYSE Hybrid Market Model
Details
Der Wandel an der New York Stock Exchange (NYSE), dem wichtigsten Finanzmarkt der Welt, fällt auf den ersten Blick nicht auf. Morgens liegen bereits hunderte zerknüllte Zettel auf dem Parkett, wie seit eh und je an der Wall Street. Die Floor Broker laufen zwar mit handgroßen Minicomputern herum, aber viele schreiben aus alter Gewohnheit immer noch mit Bleistift auf Papier. Doch die Macht der Gewohnheit täuscht und dahinter steckt John Thain, der neue Chef der NYSE und Initiator des so genannten "Hybrid Market".Das Buch erläutert das hybride Handelsmodell der NYSE, geht explizit auf die einzelnen Änderungen ein und zeigt die daraus resultierenden Implikationen für den deutschen Finanzmarkt auf. Als Ergänzung wird auch auf die neueste deutsche Entwicklung im Bereich Handelsmodelle eingegangen: Das Marktmodell der Scoach Börse, welche sich speziell auf den Handel mit strukturierten Produkten spezialisiert hat.Das Buch richtet sich an alle, die schon immer wissen wollten, wie der Handel an NYSE, Scoach und Deutsche Börse AG (Xetra und FWB) wirklich funktioniert und dabei auf die entsprechende Fachtiefe nicht verzichten möchten.
Autorentext
Steenbergen, Jan Jan Steenbergen, Dipl.-Kfm.: Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzen und Wirtschaftsinformatik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt. Trainee Custody & Derivate Service bei der BHF-BANK AG, Frankfurt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639010008
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639010008
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01000-8
- Titel NYSE Hybrid Market Model
- Autor Jan Steenbergen
- Untertitel Analyse und Implikationen für den deutschen Finanzmarkt
- Gewicht 165g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 100
- Genre Wirtschaft