O. Respighi "Pini di Roma": der Dirigierauftritt

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
6LQR6U8020I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Werk Pini di Roma von Ottorino Respighi dirigierte ich im Mai 2011. Es war Teil eines Konzertes mit dem Symphonischen Orchester der Podkarpacka Philharmonie in Rzeszów, Polen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich insgesamt drei Jahre Dirigierstudium hinter mir. Pini di Roma ist ein monumentales Werk, in dem es einige Schwierigkeiten in mehreren Bereichen der dirigentischen Tätigkeit gibt. Das Werk besteht aus vier unterschiedlichen Sätzen. Jeder davon fordert andere Schlagtechnik, sowie Probenarbeit mit einem riesigen Ensemble heraus. Eine besondere Schwierigkeit verursacht die Erweiterung des Orchesters mit einer Gruppe von sechs "Buccine", einer "Tromba interna" und einer Aufnahme von Nachtigallengesang. Die Betrachtung dieser Extrapartitur erfordert ein zusätzliches Studium. Es ist notwendig die Orchesterstimmen für die verfügbaren Blechblasinstrumente des Orchesters umzuschreiben und sich um die richtige Aufnahme der Nachtigall zu kümmern. In der Arbeit beschreibe ich die Vorbereitung der Partitur, die Orchesterstimmen, die Probephase und die Aufführung des Stückes.

Autorentext

Geboren in Polen. Marta Gardoli ska erhielt ihre musikalische Ausbildung in Warschau in Musikschulen ersten und zweiten Grades (Klavier und Flöte) und an der Fryderyk Chopin Musikuniversität (B.A. in Orchesterdirigieren). 2010-2014 studierte sie an der MDW Wien, Abschluss in Orchesterdirigieren (M.A.) über das Thema der vorliegenden Arbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639809893
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639809893
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-80989-3
    • Veröffentlichung 09.04.2015
    • Titel O. Respighi "Pini di Roma": der Dirigierauftritt
    • Autor Marta Gardoli ska
    • Untertitel Analyse und Beschreibung dirigier- und probetechnischer Probleme des Stckes anhand eigener Konzerterfahrung
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470