Obdachlose und ihr Zugang zu gesundheitlicher Versorgung

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
FU1S75MQKK3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Zugangsgerechtigkeit gilt als grundlegende Anforderung an Gesundheitssysteme. Für Obdachlose sind Zugangshindernisse jedoch der Normalfall. Dabei hätten gerade sie aufgrund ihrer deutlich schlechteren gesundheitlichen Lage eine umfassende medizinische Versorgung dringend nötig. Wie sehen die Barrieren aus, die Obdachlosen den Zugang zum Gesundheitssystem erschweren und welchen Einfluss hat die Art der Finanzierung und Leistungserbringung des Systems? Die vorliegende Arbeit, die im Rahmen des Diplomstudiengangs Gesundheit an der HAW-Hamburg entstand, untersucht mithilfe eines Gesundheitssystemvergleichs zwischen Deutschland, England und Wales diese Fragen genauer. Die Ergebnisse einer umfangreichen Literaturrecherche zeigen, dass selbst der im NHS gewährte einkommensunabhängige Zugang zu gesundheitlichen Leistungen die Ungleichheiten nicht ausschließen kann. Sie verstärken sich zusätzlich dort, wo Zugang und Qualität von den persönlichen finanziellen Mitteln abhängig werden. Ähnliche, einkommensunabhängige Erfahrungen mit der Gesundheitsversorgung sind jedoch die Voraussetzung für die gesellschaftliche Akzeptanz von Reformprozessen im Gesundheitswesen.

Autorentext

Birte Bahlmann studierte Gesundheitswissenschaften an der HAW in Hamburg. Vorher langjährige praktische Erfahrung im Gesundheitswesen als Physiotherapeutin und Mitarbeiterin einer Krankenkasse im Bereich Hilfsmittelsteuerung. 2007 Forschungssemester in Wales am Welsh Institute for Health and Social Care (WIHSC) der University of Glamorgan.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639324723
    • Sprache Deutsch
    • Größe H222mm x B152mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639324723
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32472-3
    • Titel Obdachlose und ihr Zugang zu gesundheitlicher Versorgung
    • Autor Birte Bahlmann
    • Untertitel Eine vergleichende Systemanalyse zwischen Deutschland, England und Wales
    • Gewicht 153g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470