Obdachlosigkeit Warum sie mit uns allen zu tun hat

CHF 20.25
Auf Lager
SKU
Q895TV67FLP
Stock 7 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Mitten unter uns und doch ausgeschlossen: Neue Perspektiven auf Obdachlosigkeit in Text, Illustration und Fotografie

«Dieses Buch nähert sich wohnungslosen Menschen empathisch und wertfrei» Ludwig Lohmann, Lesart.de


«Entschuldigung, aber haben Sie ein bisschen Geld für mich, ich bin obdachlos?» Die Begegnung mit Menschen, die im öffentlichen Raum leben, gehört heute zum städtischen Alltag. Aber die Toleranz ihnen gegenüber sinkt, und in vielen Städten wird das Leben auf der Strasse nicht mehr geduldet. Die Lage dieser Menschen ist jedoch selten selbst verschuldet, sie hat in den meisten Fällen strukturelle Gründe: Städtisches Wohnen wird immer teurer und günstiger kommunaler Wohnraum ist äusserst knapp. Sich zu verschulden ist Teil unseres Gesellschaftsmodells, steht aber oft am Beginn einer Abwärtsspirale, die mit der Räumung der Wohnung endet. Wer illegal in einem Land lebt, hat kaum eine Chance auf eine bezahlbare Wohnung.

Dieses kompakte und bestens verständliche Buch vermittelt alles, was wir wissen müssen, um zu verstehen, weshalb das Thema Obdachlosigkeit uns alle etwas angeht. Zusammen mit der Fotografin Nora Martin, dem Grafiker Noah Drilling und dem bekannten deutschen Illustrator Arne Bellstorf haben die Autorinnen und Autoren die Erkenntnisse ihrer jahrelangen Forschung übersetzt und visualisiert, so dass eine neuartige Sicht auf Obdachlosigkeit entsteht. In 17 Kapiteln behandeln sie ein zentrales gesellschaftliches Thema und zeigen auf, wie wir alle zu einem besseren Umgang mit obdachlosen Menschen beitragen können. Ein Glossar der für die Schweiz, Deutschland und Österreich wichtigsten Begriffe rundet das Buch ab.


Autorentext

Matthias Drilling leitet das Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in Muttenz / Basel, an dem Nora Locher und Esther Mühlethaler als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen mit Schwerpunkt Obdach- und Wohnungslosigkeit tätig sind und wo Jörg Dittmann als Professor für die Erforschung von prekären Lebenslagen lehrt und forscht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783039421855
    • Fotograf Nora Martin
    • Sprache Deutsch
    • Autor Matthias Drilling , Nora Locher , Esther Mühlethaler , Jörg Dittmann
    • Titel Obdachlosigkeit Warum sie mit uns allen zu tun hat
    • Veröffentlichung 11.03.2024
    • ISBN 978-3-03942-185-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783039421855
    • Jahr 2024
    • Größe H185mm x B120mm x T18mm
    • Gewicht 310g
    • Illustrator Arne Bellstorf
    • Features Nominiert für die Hotlist 2024
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 208
    • Herausgeber Scheidegger & Spiess

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.