Oberfläche und Performanz

CHF 276.95
Auf Lager
SKU
LMSK8PBOPIE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century.
The series is comprehensive in the broad spectrum of topics covered (language levels, varieties, communication forms, epochs) in the range of research perspectives (theoretical and empirical studies, fundamental research and applications, interdisciplinarity with psychology, the social sciences etc.) and methodologies (the sole criterion is quality), in the rhythm of research (trends are perceived and also set, achievements are secured) and in the forms of presentation (monographs, textbooks, collected volumes, dictionaries).
Professorial theses, outstanding doctoral theses, pioneering research findings from wider contexts, but also the surprising stroke of genius' set the standards for inclusion in the series.



With surface and performance, this collected volume places two concepts centre-stage which could be regarded as key terms for the object of linguistics. At the same time, they delineate the field which the papers in the volume sound out both theoretically and in empirical studies.

An introductory section containing methodological explorations of surface and performance is followed by three thematically distinct sections. The first main section contains papers examining surface and performance from the aspect of order. A second block is concerned with understanding as a quality of communication essential to the concept of language, and a third section focuses on the concepts of mediality and medium. The volume presents the proceedings of a conference held on Monte Verità (Switzerland), which followed on epistemologically from an earlier conference and the resultant collected volume (Linke/Ortner/Portmann: Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis. Tübingen 2003). The present volume progresses the discussion of how the object of linguistics is understood and demonstrates the innovative potential of a linguistics oriented on the materiality of linguistic surface structures and which explicitly sees its object as the dynamics and communicative added value of linguistic performance.


Autorentext

Helmuth Feilke, Justus-Liebig-Universität Giessen; Angelika Linke, Universität Zürich.


Klappentext
Der Sammelband stellt mit Oberfläche und Performanz zwei Begriffe ins Zentrum, die als Schlüsselbegriffe für die Frage nach dem Gegenstand der Sprachwissenschaft gelten können. Sie stecken gleichzeitig das Feld ab, welches die Beiträge des Sammelbandes sowohl in theoretischer Hinsicht wie auch anhand empirischer Untersuchungen ausloten. Auf einen Einleitungsteil, dessen Beiträge methodologische Explorationen zu Oberfläche und Performanz anbieten, folgen drei thematisch bestimmte Teile. Der erste Hauptteil versammelt Beiträge, die Oberfläche und Performanz unter dem Aspekt der Ordnung untersuchen. In einem zweiten Block geht es um Verständigung als eine für den Begriff der Sprache wesentliche Qualität von Kommunikation und im dritten Teil stehen die Konzepte von Medialität und Medium im Zentrum. In wissenschaftstheoretischer Hinsicht schließt der aus einer Tagung auf dem Monte Verità (Schweiz) hervorgegangene Sammelband an eine frühere Tagung und den zugehörigen Sammelband an (Linke/Ortner/Portmann: Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis. Tübingen 2003). Der jetzt vorliegende Band führt die Selbstverständigungsdiskussion zum Gegenstand der Sprachwissenschaft weiter und zeigt das Innovationspotential einer Linguistik auf, welche sich an der Materialität sprachlicher Oberflächen orientiert und welche Dynamik und den kommunikativen Mehrwert sprachlicher Performanz explizit zu ihrem Objekt macht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Angelika Linke, Helmuth Feilke
    • Titel Oberfläche und Performanz
    • Veröffentlichung 29.04.2009
    • ISBN 978-3-484-31283-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783484312838
    • Jahr 2009
    • Größe H225mm x B148mm x T29mm
    • Untertitel Untersuchungen zur Sprache als dynamischer Gestalt
    • Gewicht 729g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 521
    • GTIN 09783484312838

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.