Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Objektive Diskriminierung: Entlassung ohne Grund als diskriminierende Handlung
Details
Der Autor geht von der kategorischen Behauptung aus, dass jede Entlassung ohne Grund ein rechtlich diskriminierender Akt und daher verfassungswidrig und nichtig ist. Dabei definiert er Begriffe wie Würde und Diskriminierung in einem streng juristischen Sinne neu und arbeitet gleichzeitig den zentralen Begriff der "objektiven Diskriminierung" heraus, wobei er die wesentlichen Elemente für dessen Ausgestaltung angibt. Damit legt er die Grundlagen und Ansatzpunkte für eine allgemeine Theorie der Menschenrechte, die als Eckpfeiler für eine künftige Rechtsprechung und vielleicht für eine Gesetzesreform dienen wird, die der Autor für den rechtlichen Schutz der Menschenrechte im Allgemeinen und der spezifischen arbeitsbezogenen Menschenrechte, wie das Recht "auf Arbeit" und auf "Arbeitsplatzsicherheit", für notwendig hält. Schließlich wird die anfängliche wissenschaftliche These bestätigt, wonach jede Entlassung ohne Grund eine diskriminierende Handlung ist, da sie, wenn sie als objektiven und realen Grund den Zustand des Arbeitnehmers eines untergeordneten Arbeitnehmers hat, ja und nur ja, den Wert der Würde, verstanden als oberstes Wertziel der menschlichen Entfaltung, beeinträchtigt.
Autorentext
Der Autor ist Jurist mit Spezialisierung im Sozialrecht (UNLP), Doktorand der Rechtswissenschaften (UNLP), Absolvent des Römischen Rechts (UAI), Professor für Römisches Recht an der UNLP, UNLPAM und UBA, Gründungsmitglied und Sekretär des Instituts für Geschichte und Römisches Recht der CALP. Dozentin, Publizistin, Forscherin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206436928
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206436928
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-43692-8
- Veröffentlichung 10.09.2023
- Titel Objektive Diskriminierung: Entlassung ohne Grund als diskriminierende Handlung
- Autor Gastón Leandro Medina
- Untertitel Grundlage fr eine allgemeine Theorie der Menschenrechte
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Arbeits- & Sozialrecht