Objektunterscheidung für die industrielle Bildverarbeitung mit LabVIEW
Details
In diesem Buch wird ein Bildverarbeitungssystem beschrieben, das LabVIEW und eine USB-Kamera verwendet, um in Echtzeit aufgenommene Bilder, die in einem unter der LabVIEW-Plattform entwickelten System verarbeitet werden, zu unterscheiden, um verschiedene Formen und Farben von Objekten zu erkennen und eine Verfolgung durchzuführen. Die empfangenen Bilder werden über die Erfassung in den Computer eingespeist, wobei das Toolkit für die Erfassung und Bildverarbeitung genutzt wird. Bildverarbeitungsgesteuerte Roboter können z. B. zu entnehmende Teile lokalisieren, bestimmen, wo eine Schweißnaht angebracht werden muss, zusammengesetzte Teile inspizieren, bestimmen, wo sie getrennt werden müssen, und ein Produkt mit einem Farbetikett versehen.
Autorentext
Wisam T. Abbood y Enas A. Khalid trabajancon la Facultad de Ingeniería Al Khwarizmi/Universidadde Bagdad, Iraq-Bagdad. Wisam, con una maestría enManufacturing System y profesor en AutomatedManufacturing Engineering/Universidad de Bagdad;Enas Dr. Ingeniería Láser y conferenciante enIngeniería de Fabricación Automatizada/Universidad deBagdad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204111766
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204111766
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-11176-6
- Veröffentlichung 26.09.2021
- Titel Objektunterscheidung für die industrielle Bildverarbeitung mit LabVIEW
- Autor Wisam T. Abbood , Enas A. Khalid
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64