Objektverlust

CHF 26.15
Auf Lager
SKU
G56GE5AA1P8
Stock 29 Verfügbar

Details

Mit der Dominanz der Sozialen Medien und Streamingdienste verändert sich auch der zeitgenössische Kinofilm allmählich zum Produkt einer neuartigen sozialen Kybernetik, die einem radikal veränderten Verhältnis zwischen Individuum und Gesell­schaft entspricht. In Filmen etwa von Wes Anderson, Greta Gerwig, Mia ­Hansen-Løve, Giorgos Lanthimos, Ruben Östlund, Quentin Tarantino, Joachim Trier oder Athina Rachel Tsangari setzt sich gegenwärtig eine neue Wahrnehmungsökonomie durch, die sich am Internet als prägender sozialisierender Erfahrung ausgebildet hat. Ihr Blick richtet sich nicht mehr mit ­Neugier oder Erkenntnisinteresse auf eine äußere Wirklichkeit, ­sondern auf einen Fundus überlieferter Bilder, die ihrer historischen und gesellschaftlichen Bedeutung entleert wurden. Kino, das der Gesellschaft eine Zeitlang die Möglichkeit ­geboten hatte, durch den Schock technisch vermittelter Erfahrung sich und das Andere zu betrachten, verwandelt sich in diesen Filmen zum bloßen Spiegel des Selbst, zur Erlebnis­materie einer narzisstischen Gesellschaft. Film wurde die ­Propaganda einer Welt ohne Außen.

Autorentext
Lars Henrik Gass war von 1997 bis 2024 Leiter der Inter­nationalen Kurzfilmtage Oberhausen. Seit 2025 ist er Gründungs­direktor des Hauses für Film und Medien in Stuttgart. Er publizierte zahlreiche Essays, Kritiken und Vorträge zu Film, Fotografie und kulturpolitischen Themen. Buchpublikationen u.a. »Film und Kunst nach dem Kino« (2012/2017), »Filmgeschichte als Kinogeschichte. Eine kleine Theorie des Kinos« (2019). Zuletzt erschien der Band »Hellmuth Costard: Das Wirkliche war zum Modell geworden« (2021).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783944503271
    • Genre Sonstige Musik-, Film- & Theaterbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber XS-Verlag
    • Gewicht 115g
    • Untertitel Film in der narzisstischen Gesellschaft
    • Autor Lars Henrik Gass
    • Titel Objektverlust
    • Veröffentlichung 03.03.2025
    • ISBN 978-3-944503-27-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783944503271
    • Jahr 2025
    • Größe H179mm x B118mm x T10mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.