Obskure Bilder von Frauen in der Kunst

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
MJ3UILBIG6S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die vorliegende Untersuchung ist eine Studie über das Unscharfe in der Bildebene, deren Hauptziel es ist, die Beziehung zwischen der Dunkelheit und dem Bild der Frau zu erforschen, wobei sie sich auf die Technik realistischer Maler wie Michelangelo Merisi (Caravaggio) und Cristóbal Rojas und andere bezieht. Zu diesem Zweck wurden vor allem die von Heinrich Wölfflin (1974) aufgestellten Postulate im Zusammenhang mit seiner Theorie des Deutlichen und Undeutlichen in der Kunst berücksichtigt. Methodisch stützte sich das Projekt auf eine dokumentarische Forschung mit interpretativem Charakter und wurde in Form von speziellen Projekten durchgeführt, die sich für die Schaffung konkreter, für die Kunst typischer Produkte eignen. Auf der Grundlage dieser Beiträge war es möglich, ein bildnerisches Werk zu schaffen, das eng mit dem Thema des Frauendunkels verbunden ist. Dies ermöglichte Rückschlüsse auf den Ausdruckswert der Dunkelheit als eigenständiges Ausdrucksmedium in der bildenden Kunst und ihre Möglichkeiten für die technische und interpretatorische Annäherung an das plastische Werk unter verschiedenen Gesichtspunkten.

Autorentext

Sie ist Professorin für Bildende Kunst und hat ihren Abschluss an der Universidad Experimental Pedagógica Libertador - UPEL (2011) gemacht. Sie hat mehrere Kurse in den Bereichen Grafikdesign, digitale Fotografie und Pädagogik belegt. Sie hat an mehreren Gruppenausstellungen für Zeichnung und Malerei teilgenommen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Obskure Bilder von Frauen in der Kunst
    • Veröffentlichung 27.04.2022
    • ISBN 978-620-4-61205-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786204612058
    • Jahr 2022
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Autor Maryeling Pérez
    • Untertitel Ausarbeitung einer plastischen Arbeit
    • Gewicht 137g
    • Genre Sonstige Kunstbücher
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786204612058

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470