Obstbau

CHF 72.10
Auf Lager
SKU
NNOKASPPK63
Stock 3 Verfügbar

Details

Der Obstbau entwickelt sich ständig weiter neue Sorten, moderne Kulturmaßnahmen, aktuelle Erkenntnisse zum Pflanzenschutz oder die stete Zunahme der biologisch bewirtschafteten Obstbauflächen bringen neue Herausforderungen mit sich. Die vorliegende 3., erweiterte und vollständig überarbeitete, Auflage dieses umfassenden Standardwerkes berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Obstbau, vor allem in den Bereichen Sorten, Pflanzenschutz, Verarbeitung und Markt sowie Biologischer Obstbau. Die bedeutendsten Kern-, Stein-, Beeren- und Schalenobstsorten werden ausführlich vorgestellt, ihre Verwendung, die Standortansprüche und wirtschaftlichen Aspekte beachtet. Natürlich werden auch Pflanzung und Schnitt, Züchtung und Vermehrung sowie die speziellen Pflegemaßnahmen für jede Obstart genau erklärt. Entscheidend für einen ertragreichen Obstbau ist auch eine ausgewogene Nährstoffversorgung. Worauf es bei der Düngung ankommt, wird ebenso behandelt wie andere produktionsbeeinflussende Faktoren wie Klima oder Standort. Damit auch nichts schiefgehen kann, ist dem Pflanzenschutz ein eigenes umfangreiches Kapitel gewidmet. Zuletzt ist es im erfolgreichen Obstbau wichtig, der Ernte, Lagerung, Verarbeitung und Vermarktung genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Auch diesen Themen widmet das Buch ausreichend Raum. Ausgestaltet mit über 300 Farbfotos und zahlreichen Grafiken sowie einem umfassenden Sachwortregister ist dieses Buch sowohl ein unentbehrlicher Ratgeber für den Praktiker als auch ein Fachbuch für Berater, Studenten und Fachschüler.

Klappentext

Der Obstbau entwickelt sich ständig weiter - neue Sorten, moderne Kulturmaßnahmen, aktuelle Erkenntnisse zum Pflanzenschutz oder die stete Zunahme der biologisch bewirtschafteten Obstbauflächen bringen neue Herausforderungen mit sich. Die vorliegende 3., erweiterte und vollständig überarbeitete, Auflage dieses umfassenden Standardwerkes berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Obstbau, vor allem in den Bereichen "Sorten", "Pflanzenschutz", "Verarbeitung" und "Markt" sowie "Biologischer Obstbau". Die bedeutendsten Kern-, Stein-, Beeren- und Schalenobstsorten werden ausführlich vorgestellt, ihre Verwendung, die Standortansprüche und wirtschaftlichen Aspekte beachtet. Natürlich werden auch Pflanzung und Schnitt, Züchtung und Vermehrung sowie die speziellen Pflegemaßnahmen für jede Obstart genau erklärt. Entscheidend für einen ertragreichen Obstbau ist auch eine ausgewogene Nährstoffversorgung. Worauf es bei der Düngung ankommt, wird ebenso behandelt wie andere produktionsbeeinflussende Faktoren wie Klima oder Standort. Damit auch nichts schiefgehen kann, ist dem Pflanzenschutz ein eigenes umfangreiches Kapitel gewidmet. Zuletzt ist es im erfolgreichen Obstbau wichtig, der Ernte, Lagerung, Verarbeitung und Vermarktung genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Auch diesen Themen widmet das Buch ausreichend Raum. Ausgestaltet mit über 300 Farbfotos und zahlreichen Grafiken sowie einem umfassenden Sachwortregister ist dieses Buch sowohl ein unentbehrlicher Ratgeber für den Praktiker als auch ein Fachbuch für Berater, Studenten und Fachschüler.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702015671
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Auflage 3., völlig neu bearbeitete Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 610
    • Größe H246mm x B172mm x T35mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783702015671
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7020-1567-1
    • Veröffentlichung 13.12.2017
    • Titel Obstbau
    • Autor Herbert Keppel , Karl Pieber , Josef Weiss
    • Untertitel Biologisch und integriert
    • Gewicht 1421g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto