Obstschalenabfälle für die Kultivierung von industriell wichtigen Pilzen

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
CFF1E0V6I87
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die für die vorliegende Studie ausgewählten Fruchtschalen (Pinienapfel, Mango, Jackfrucht, gelbe Banane, grüne Banane, süße Limette und Granatapfel) wurden in einem Obstladen in Tirupattur, Bezirk Vellore, Tamil Nadu, Indien, gesammelt. Die gesammelten Fruchtschalen wurden im Schatten getrocknet, mit Hilfe eines Mixers pulverisiert, in einer Plastikhülle verpackt und bei Raumtemperatur gelagert. Die industriell wichtigen Pilzisolate, nämlich Aspergillus niger, Rhizopus stolonifer und Penicillium chrysogenum, wurden mit der Open-Plate-Technik isoliert. Die Identifizierung der Pilzisolate erfolgte durch Routinemethoden, d. h. (i) durch Lactophenol-Baumwollblau-Färbung (LPCB) und (ii) Ausplattierung auf Sabouraud-Dextrose-Agar. Die Wirkung von sieben verschiedenen Fruchtschalenabfällen auf das qualitative und quantitative Wachstum von industriell wichtigen Pilzen wurde untersucht. Bei der quantitativen Analyse wurde die mit dem Pilzinokulum versetzte Brühe 5 Tage lang bei Raumtemperatur bebrütet. Das Wachstum der Pilze wurde am 3. und 5. Tag im UV-Vis-Spektrophotometer bei 580 nm gemessen. Die Analyse der Fruchtschalen mit dem Fourier-Transfer-Infrarot-Spektrophotometer (FT-IR) diente der Untersuchung ihrer chemischen Bestandteile und funktionellen Gruppen.

Autorentext

K. Punithavallia es estudiante de Maestría en Bioquímica en el Departamento de Bioquímica, Colegio del Sagrado Corazón (Autónomo), Tirupattur, Distrito de Vellore, Tamil Nadu, India. Realizó su proyecto de investigación bajo la dirección del Dr. S. Anbu y el Dr. P. Saranraj.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208051327
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208051327
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-05132-7
    • Veröffentlichung 04.09.2024
    • Titel Obstschalenabfälle für die Kultivierung von industriell wichtigen Pilzen
    • Autor K. Punithavalli , S. Anbu , P. Saranraj
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470