Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
OCA und Albanien
Details
Die OCA-Theorie der optimalen Währung ist nach wie vor ein Ansatz, der mit der Dynamik der Währungsunionen zusammenhängt. Viele Entwicklungsländer streben danach, einer Union beizutreten und Teil einer Gruppe zu sein. Albanien ist ein europäisches Land, das in der Zukunft der WWU und der EU beitreten möchte. Bevor es der Europäischen Währungsunion beitreten kann, müssen einige Kriterien erfüllt und eingehalten werden. Es gibt einige Parameter, die analysiert werden müssen und die die Volatilität des Wechselkurses erklären, insbesondere die Asymmetrie der Schocks. Die wichtigsten makroökonomischen Indikatoren, die die Volatilität des Eur-Lek-Wechselkurses beeinflussen, werden mit einem angepassten empirischen Modell bewertet, um zu prüfen, ob die Bedingungen erfüllt sind. Ist Albanien bereit, der Eur-Währung beizutreten? Die mit dem OCA-Index durchgeführte Schätzung, die auf einer von Bayoumi und Eichengreen und danach von Horvath entwickelten Arbeit basiert, dient dazu, die Ergebnisse zu generieren und zu Schlussfolgerungen zu gelangen.
Autorentext
Lisnaja KELMENDI si è laureata in Finanza nel 2005. Attualmente è candidata al dottorato di ricerca in Statistica presso l'Università di Tirana e ha conseguito il diploma di commercialista. Ha insegnato Gestione finanziaria e bancaria come docente part-time negli anni accademici 2009-2011. Da 10 anni lavora per la Raiffeisen Bank Albania.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207540990
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207540990
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-7-54099-0
- Veröffentlichung 14.05.2024
- Titel OCA und Albanien
- Autor Lisnaja Kelmendi
- Untertitel Albanische Wechselkursvolatilitt und WWU
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Betriebswirtschaft