Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Octave Mirbeau: Ein innovatives Schreiben
Details
Die Entstehung der Mirbellschen Schrift kann als Vorspiel zu einer ethischen und ästhetischen Auseinandersetzung gewertet werden. Diese Gegenüberstellung beleuchtet die Entstehung eines mirbellianischen Paradigmas. Der Wille, in Mirbeaus Werk zu existieren, manifestiert sich in der Verkörperung des umstrittenen und "unwiederbringlichen" Intellektuellen, wie Sartre es ausdrückte: Mirbeau weigert sich, sich literarischen Strömungen wie dem Realismus und dem Naturalismus zu beugen, die mit seiner Vision eines modernen Schriftstellers nicht übereinstimmten.
Autorentext
Meamar Tirenifi wurde am 08. November 1991 in Mascara geboren und ist Doktorand in französischer Literatur und Zivilisation an der Universität Paris IV Sorbonne. Er arbeitet an einer Doktorarbeit über Octave MIRBEAU und ist Mitglied der Octave MIRBEAU Society.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206072447
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206072447
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-07244-7
- Veröffentlichung 12.06.2023
- Titel Octave Mirbeau: Ein innovatives Schreiben
- Autor Meamar Tirenifi
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft