... oder Massaker im Dreimäderlhaus

CHF 24.80
Auf Lager
SKU
QJ4VFJ7GLQ6
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Otto Brusatti in seinen Worten über seinen absurden Wienroman: Achtung: Das ist zwar ein Wien-Roman, heutig, auf Wanderschaften und im Theater. Aber das ist auch einer zum Teil in sehr wilder, derber, originaler Wienerischer Ausdrucksweise parallel zu- und eingebettet in Zitate/n (R.M. Rilke und J. Joyce, E. Hopper oder R. Wagner oder M. Bulgakow oder K. Bayer und viele andere, vor allem Franz Kafka, oft höchst verborgen aber anspielungsreich, allein: 2024 begeht man ja schließlich dessen 100. Todestag). Und währenddessen läuft ein uraufgeführtes Theaterstück voll aus dem Ruder, wird die Oper Tristan und Isolde auf einer Vorstadtorgel gegeben, wird gebetet oder gesungen oder getrunken. Achtung, noch einmal: Das Buch (es nennt sich im Untertitel ja zudem ein schmaler, etwas absurder, also voll-wirklicher Wien-Roman) ist streckenweise auch ziemlich inkorrekt, dafür aber doch süffig!

Autorentext
Otto Brusatti, geb. 1948, Dr. phil., Autor, Regisseur, Musikwissenschafter. Schrieb mehr als drei Dutzend Bücher. Musikfilme, Theaterarbeiten im In- und Ausland, auch in Übersee (von klassischen Dramen über neugefasste Stücke mit Musik bis zu Eigenproduktionen). Unterrichtete an den österreichischen Universitäten, agierte als Live-Moderator in den deutschsprachigen Medien.

Klappentext

Otto Brusatti in seinen Worten über seinen absurden Wienroman: "Achtung: Das ist zwar ein Wien-Roman, heutig, auf Wanderschaften und im Theater. Aber das ist auch einer zum Teil in sehr wilder, derber, originaler Wienerischer Ausdrucksweise parallel zu- und eingebettet in Zitate/n (R.M. Rilke und J. Joyce, E. Hopper oder R. Wagner oder M. Bulgakow oder K. Bayer und viele andere, vor allem Franz Kafka, oft höchst verborgen aber anspielungsreich, allein: 2024 begeht man ja schließlich dessen 100. Todestag). Und währenddessen läuft ein uraufgeführtes Theaterstück voll aus dem Ruder, wird die Oper Tristan und Isolde auf einer Vorstadtorgel gegeben, wird gebetet oder gesungen oder getrunken. Achtung, noch einmal: Das Buch (es nennt sich im Untertitel ja zudem ein "schmaler, etwas absurder, also voll-wirklicher Wien-Roman) ist streckenweise auch ziemlich inkorrekt, dafür aber doch süffig!"

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 258g
    • Untertitel Ein schmaler, etwas absurder, also voll wirklicher Wienroman
    • Autor Otto Brusatti
    • Titel ... oder Massaker im Dreimäderlhaus
    • Veröffentlichung 19.06.2024
    • ISBN 978-3-903989-56-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783903989566
    • Jahr 2024
    • Größe H207mm x B136mm x T21mm
    • Herausgeber echo medienhaus
    • Anzahl Seiten 208
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783903989566

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.