Odontogene Keratozyste oder KCOT
Details
Die odontogene Keratozyste (OKC) ist eine Zyste zahnmedizinischen Ursprungs mit einem aggressiven klinischen Verhalten und einer hohen Rezidivrate. Sie wurde in keratozystischer odontogener Tumor (KCOT) umbenannt, da dies ihre neoplastische Natur besser widerspiegelt. Da es sich um einen neoplastischen Tumor handelt, sind eine angemessene Diagnose und eine korrekte chirurgische Technik erforderlich. Die Rezidivrate ist so hoch, dass eine regelmäßige Überprüfung des Patienten unerlässlich ist.
Autorentext
Dr. R. Muthunagai exemplifies excellence in Oral & Maxillofacial Surgery-bringing academic insight, research rigor, and skilled surgical practice together to advance treatment of jaw pathologies. Her work reflects both professional depth and a strong educational commitment.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205054611
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205054611
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-05461-1
- Veröffentlichung 10.08.2022
- Titel Odontogene Keratozyste oder KCOT
- Autor R. Muthunagai
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84