Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Öcher Bend-Blues
Details
Beim Öcher Frühjahrsbend beginnt eine Mordserie, die nach Taten auf dem Lambertusmarkt in Erkelenz, der Rheinkirmes in Düsseldorf, der Annakirmes in Düren und dem Pützchens Markt in Bonn-Beuel beim Sommerbend endet. Ein Bäcker aus Aachen, der wegen seiner verunreinigten Backwaren vor dem wirtschaftlichen Ruin steht, wird verdächtigt, die Morde aus Rache begangen zu haben. Niemand glaubt an seine Unschuld - bis auf der Kommissar außer Dienst Rudolf-Günther Böhnke und sein Freund, Rechtsanwalt Tobias Grundler
Vorwort
Poschweck bringt Tod
Autorentext
Kurt Lehmkuhl, 1952 in der Nähe von Aachen geboren, war mehr als 30 Jahre lang als Redakteur im Zeitungsverlag Aachen tätig. Durch die Beschäftigung mit dem Strafrecht, im Rahmen seines Jurastudiums, hat er sehr früh damit begonnen Kriminalromane zu schreiben. Die Texte waren zunächst nur als Geschenke für Freunde gedacht. Zur ersten Veröffentlichung kam es eher zufällig. Inzwischen hat Kurt Lehmkuhl über 20 Romane veröffentlicht. Öcher Bend-Blues ist sein zehnter Krimi rund um den Kommissar Rudolf-Günther Böhnke. Der Journalist und Schriftsteller ist auch als Volkshochschuldozent für kreatives Schreiben tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783839225868
- Sprache Deutsch
- Auflage 2020
- Größe H200mm x B120mm x T24mm
- Jahr 2020
- EAN 9783839225868
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8392-2586-8
- Veröffentlichung 07.03.2020
- Titel Öcher Bend-Blues
- Autor Kurt Lehmkuhl
- Untertitel Kriminalroman
- Gewicht 322g
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Anzahl Seiten 314
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage