Öffentliche Kulturförderung in Deutschland und den USA

CHF 91.90
Auf Lager
SKU
R8EE4BKH3P9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Angesichts knapper öffentlicher Mittel werden öffentliche Aufgaben und die Art und Weise ihrer Wahrnehmung zunehmend hinterfragt. Hierbei ist häufig von einem notwendig gewordenen Paradigmenwechsel in Bezug auf die zugrundegelegten Staatsmodelle die Rede. Forderungen nach einem Wandel vom Leistungs- zum Gewährleistungsstaat werden bereits hinsichtlich verschiedener öffentlicher Aufgaben laut. Inwieweit derartige Überlegungen sich auch für den Bereich der öffentlichen Kulturförderung als lohnenswert erweisen können, zeigt Krista Schölzig in ihrer Arbeit. Vor dem Hintergrund der Modelle des Leistungs- und des Gewährleistungsstaats legt sie zunächst den Status quo der öffentlichen Kulturförderung in Deutschland dar. Daran anschließend wirft sie einen vergleichenden Blick in die USA, um hieraus Innovationspotential für die öffentliche Kulturförderung in Deutschland abzuleiten.

Autorentext

Die Autorin: Krista Schölzig hat im Anschluss an eine kaufmännische Ausbildung Amerikanistik, Anglistik und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg studiert. Von 2001 bis 2006 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Öffentliche Wirtschaft und Personalwirtschaft des Departments Wirtschaftswissenschaften der Universität Hamburg, wo sie 2006 promovierte. Derzeit ist sie als Geschäftsführerin des Academic Development Center der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Staatsmodelle Leistungsstaat und Gewährleistungsstaat Leistungsstaatliche Indizien der öffentlichen Kulturförderung in Deutschland Kulturbegriff Finanzierung als Teilaspekt von Förderung Wohlfahrtstheoretische Legitimationsansätze Verfassungsrechtliche Legitimation Öffentliche Kulturförderung in Deutschland und den USA Historische Entwicklung Instrumente öffentlicher Kulturförderung Direkte Finanzierung Indirekte Finanzierung durch Steuererleichterungen Gestaltung von Rahmenbedingungen Fallbeispiel Hamburger Elbphilharmonie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631560457
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631560457
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-56045-7
    • Veröffentlichung 27.02.2007
    • Titel Öffentliche Kulturförderung in Deutschland und den USA
    • Autor Krista Schölzig
    • Untertitel Ein Vergleich vor dem Hintergrund leistungsstaatlicher und gewährleistungsstaatlicher Modelle
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 262
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470