Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Öffentliche Theologie und das Reich Gottes
Details
Inmitten einer pluralen und vielfältigen Gesellschaft, die verschiedene religiöse Segmente umfasst, wird die Investition in den Dialog zu einer immer dringlicheren Notwendigkeit. Die Religionen und insbesondere das Christentum fallen in diesen Bereich, weshalb es für ein harmonisches und friedliches Zusammenleben unerlässlich ist, Elemente zu finden, die den Dialog fördern. Diese Forschungsarbeit widmet sich der Analyse von Werken, die über öffentliche Theologie nachdenken oder sie reflektieren, mit dem Ziel, den Dialog zwischen den Kirchen, sowohl den katholischen als auch den protestantischen, und auch mit nicht-christlichen Religionen zu ermöglichen.
Autorentext
Claudio Alexandre Araujo es profesor de Teología desde 2008. Investigador en la PUC Minas sobre pluralismo religioso. Es máster en Ciencias Religiosas con especialización en Enseñanza y Ciencias Religiosas y licenciado en Teología. Coordina un equipo (ETA Glória) en Betim centrado en el trabajo social en comunidades terapéuticas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207674626
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207674626
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-7-67462-6
- Veröffentlichung 18.06.2024
- Titel Öffentliche Theologie und das Reich Gottes
- Autor Claudio Araujo
- Untertitel Analysen und Perspektiven des interreligisen Dialogs zur Friedenskonsolidierung
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144
- Genre Religions-Lexika