Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Öffentlicher Raum und Luftqualität: Sick-Building-Syndrom
Details
In den letzten Jahrzehnten haben die Menschen die meiste Zeit des Tages in Innenräumen verbracht, mit wenig oder gar keinem Luftaustausch mit der Außenwelt, was zu einem verstärkten Einsatz von Klimaanlagen an Arbeitsplätzen und in Wohnungen geführt hat und Bedingungen geschaffen hat, die potenziell gesundheitsschädlich sind. Bibliotheken sind Umgebungen, in denen sich viele Menschen aufhalten und in denen es große Büchersammlungen gibt, aber es gibt nur wenige Studien zu diesem Thema. Daher wurde die Bibliothek der staatlichen Universität von Maringá als Schauplatz für diese Studie ausgewählt. Ziel dieser Studie war es, die Qualität der Innenraumluft zu analysieren und geschlossene Umgebungen mit natürlicher Belüftung und künstlicher Belüftung durch Klimaanlagen mit dem Sick-Building-Syndrom (SBS) in Verbindung zu bringen, und zwar in Bezug auf die möglichen Symptome, die bei den Beschäftigten in diesem Bereich auftreten, wie z. B. Allergien, Reizungen und Atemprobleme. Das untersuchte Gebäude hat eine Fläche von 13.298,03 m², die sich auf ein Untergeschoss, ein Erdgeschoss und zwei Stockwerke verteilt. Das untere Stockwerk verfügt sowohl über eine natürliche Belüftung durch Fenster als auch über eine Split-Klimaanlage, während das zweite Stockwerk nur über eine natürliche Belüftung durch Fenster verfügt.
Autorentext
Ederson Dias da Rocha è un ingegnere ambientale e sanitario e un ingegnere della sicurezza sul lavoro con esperienza in igiene del lavoro.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208196677
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208196677
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-19667-7
- Veröffentlichung 18.10.2024
- Titel Öffentlicher Raum und Luftqualität: Sick-Building-Syndrom
- Autor Ederson Dias Da Rocha , Daniel Mantovani , Aline A. Baptista
- Untertitel Sick-Building-Syndrom (SBS)
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64