Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Öffentliches Management und Burnout-Syndrom: Prävention im Lehrerberuf
Details
Auf der politischen Bühne wird viel über Bildung und Schulen gesprochen, aber wenig über die Verbesserung der Lebensqualität derjenigen, die für eine gute Bildung verantwortlich sind, nämlich der Lehrer. Wir müssen davon ausgehen, dass Brasilien Führungskräfte braucht, die in der Lage sind, mit den psychosomatischen Problemen der Lehrer umzugehen, die zu der prekären Situation im brasilianischen Bildungswesen führen. Das Burnout-Syndrom entwickelt sich bei Hunderten von Lehrern, und oft wissen die Betroffenen selbst nicht einmal davon. Die öffentliche Verwaltung muss daher Maßnahmen ergreifen, um dieses Problem unter die Lupe zu nehmen.
Autorentext
Hochschulabschluss in Sport an der Bundesuniversität von Goiás und Postgraduiertenstudium in öffentlichem Management an der Staatlichen Universität von Mato Grosso.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207728855
- Sprache Deutsch
- Genre Volkswirtschaft
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207728855
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-72885-5
- Veröffentlichung 28.06.2024
- Titel Öffentliches Management und Burnout-Syndrom: Prävention im Lehrerberuf
- Autor Eder Mariano Paiva Filho
- Untertitel Das psychosomatische Syndrom des Jahrhunderts
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52