ÖFFENTLICHES MINISTERIUM, STRAFFINISCHE FORSCHUNG
Details
Das Ziel dieser monographischen Arbeit ist es, die verfassungsrechtliche Legitimität der Staatsanwaltschaft bei der Durchführung strafrechtlicher Ermittlungen zu analysieren, d.h. zu untersuchen, ob die Verfassung von 1988 diesem Organ die Befugnis gibt, Ermittlungsverfahren in Partnerschaft mit der Kriminalpolizei durchzuführen. Die Debatte ist kontrovers und löst zahlreiche Diskussionen sowohl innerhalb der Rechtsgemeinschaft als auch im sozialen und politischen Bereich aus, da die Kontroverse auf dem Fehlen rechtlicher und verfassungsrechtlicher Bestimmungen zur Ausübung einer solchen Zuschreibung und dem Argument des Monopols der Kriminalpolizei beruht. Angesichts dieses "warmen" Szenarios soll eine Konfrontation der doktrinalen und rechtswissenschaftlichen Positionen zu diesem Thema angestrebt werden.
Autorentext
Abogada, Sergipana, nacida en Lagarto/Se, residente en el campo de Paripiranga/BA, graduada en Derecho por el Centro Universitario Ages, Post-Graduada en Ciencias Penales por el Colegio Venda Nova do Imigrante.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202636612
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202636612
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-63661-2
- Veröffentlichung 21.07.2020
- Titel ÖFFENTLICHES MINISTERIUM, STRAFFINISCHE FORSCHUNG
- Autor Cecília Santana
- Untertitel Legitimitt und Kontroversen
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Musiker Biografien & Monografien