Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Öffentliches Rechnungswesen in Österreich
Details
Sowohl auf internationaler Ebene als auch im deutschsprachigen Raum ist im Bereich des öffentlichen Rechnungswesens ein tiefgreifender Wandel zu beobachten. Während bislang die Kameralistik der vorherrschende Buchführungsstil war, geht der Trend von einer rein finanzwirtschaftlichen Steuerung des Verwaltungsgeschehens zu einer primär leistungswirtschaftlichen Steuerung und damit auch zur doppelten Buchhaltung. Das IPSASB erlässt seit 2001 die an die IFRS angelehnten IPSAS, die auf die Besonderheiten öffentlicher Einheiten Bedacht nehmen und an der Accrual Basis of Accounting ausgerichtet sind. Im vorliegenden Werk wird zunächst auf die Systematik der doppelten Buchhaltung und der Kameralistik eingegangen und anschließend das öffentliche Rechnungswesen in Österreich sowohl auf Bundesebene, das im Zuge der Haushaltsrechtsreform auf die doppelte Buchhaltung umgestellt werden soll, als auch Landes- und Gemeindeebene beschrieben. Nach einer Darstellung der IPSAS folgt eine Gegenüberstellung der möglichen Vor- und Nachteile einer Einführung der IPSAS in Österreich.
Autorentext
Barbara Schallmeiner, Mag: Studium der Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien. Universitätsassistentin prae doc an der Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen, Abteilung für Unternehmensrechnung und Revision.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639292428
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639292428
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29242-8
- Titel Öffentliches Rechnungswesen in Österreich
- Autor Barbara Schallmeiner
- Untertitel Die möglichen Vor- und Nachteile einer Einführung von International Public Sector Accounting Standards (IPSAS)
- Gewicht 280g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 176
- Genre Betriebswirtschaft