Öffentlichkeiten der Frühen Neuzeit

CHF 464.15
Auf Lager
SKU
4RNP6G63QHJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Öffentlichkeiten der Frühen Neuzeit" verfügbar.

Autorentext
Esther-Beate Körber, geboren 1957, Professorin für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Inhalt

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen -- Grundsätzliche Überlegungen -- I. Öffentlichkeitsformen in der frühen Neuzeit -- II. Das herzogtum preußen im 16. und frühen 17. Jahrhundert -- ?II. Quellen- und Literaturbericht -- IV. Ziele der arbeit -- Erstes Kapitel. Die Öffentlichkeit der Macht -- I. Teilnehmerkreis -- II. Kanäle der Kommunikation -- III. Entscheidungen in der frühneuzeitlichen Macht-Öffentlichkeit am Beispiel des preußischen Landtags -- IV. Verbreitungsstrukturen: Post- und Nachrichtenwesen im frühneuzeitlichen Preußen -- V. Das Verhältnis von Aikanpolitik und "Publikum" -- Zweites Kapitel. Die Öffentlichkeit der Bildung -- I. Teilnehmelkreis -- II. Kommunikationsformen -- III.Verbreitungsstrukturen: Institutionen des Buchwesens -- IV. Prinzipien und methoden der Entscheidungsfindung in der Bildungs-Öffentlichkeit -- Drittes Kapitel. Die Öffentlichkeit der Informationen -- I. Teilnehmerkreise -- II. Informationsformen -- III. "Warhafftige erschröckliche Newe Zeitung" - Kriterien der Bewertung von Informationen -- IV. Verbreitungsstrukturen -- V. Verhältnis zu den anderen Öffentlichkeiten -- Zusammenfassung und Ausblick. Geschichte der öffentlichkeiten in der Neuzeit -- I. Öffentlichkeiten im 16. und frühen 17. Jahrhundert -- II. Von der obrigkeitlichen zur Gleichheitlichen Öffentlichkeit: Die Entwicklung der Beziehungen zwischen den Öffentlichkeiten vom 17. zum 20. Jahrhundert -- Anhang -- Verzeichnis der Autoren -- Verzeichnis der Drucke -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Orts-, Personen- und Sachregister

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110156003
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 98001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T35mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783110156003
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-015600-3
    • Veröffentlichung 31.03.1998
    • Titel Öffentlichkeiten der Frühen Neuzeit
    • Autor Esther-Beate Körber
    • Untertitel Teilnehmer, Formen, Institutionen und Entscheidungen öffentlicher Kommunikation im Herzogtum Preußen von 1525 bis 1618
    • Gewicht 965g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 536
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.