Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion
Details
Was ist Fakt, was Fiktion? In Zeiten von Fake News, Verschwörungsmythen und einem erstarkenden Rechtspopulismus stellt sich die Frage nach der gesellschaftlichen Wissensproduktion neu. Vor diesem Hintergrund nimmt dieser Sammelband verschiedene Formen der Öffentlichkeit im Spannungsverhältnis von Faktualität und Fiktion in den Blick. Unter welchen Bedingungen und mit welchen Verfahren wird Wissen in Wissenschaft, Journalismus, Literatur und Kunst produziert? Um die Komplexität der gesellschaftlichen Wissensproduktion hinreichend erfassen zu können, kommen sowohl Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Disziplinen als auch Journalistinnen, Schriftstellerinnen und Künstlerinnen zu Wort. Gerade in der Unterschiedlichkeit der Stimmen bildet sich ein roter Faden inner halb der Anthologie aus, der die Wissensproduktion zwischen Fakt und Fiktion in den Bereichen Wissenschaft, Journalismus, Literatur und Kunst miteinander verbindet und so ein komplexes Bild von Öffentlichkeit in der Gegenwart erzeugt. Mit Beiträgen von Jenni Brichzin, Steffi Hobuß, Hannah Hurtzig, Viktor Jerofejew, Marian Kaiser, Verena Lueken, Alfred Nordmann, Volker Pantenburg, Kathrin Passig, Milo Rau, Kathrin Röggla und Wolfgang Welsch.
Autorentext
Simone Jung ist Soziologin an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg.Steffi Hobuss ist akademische Leiterin des College an der Leuphana Universität Lüneburg.Sven Kramer ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literarische Kulturen an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957325730
- Editor Simone Jung, Steffi Hobuß, Sven Kramer
- Schöpfer Jenni Brichzin, Steffi Hobuß, Hannah Hurtzig, Viktor Jerofejew, Marian Kaiser, Verena Lueken, Alfred Nordmann, Volker Pantenburg, Kathrin Passig, Milo Rau, Kathrin Röggla, Wolfgang Welsch
- Beiträge von Jenni Brichzin, Steffi Hobuß, Hannah Hurtzig, Viktor Jerofejew, Marian Kaiser, Verena Lueken, Alfred Nordmann, Volker Pantenburg, Kathrin Passig, Milo Rau, Kathrin Röggla, Wolfgang Welsch
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H196mm x B135mm x T22mm
- Jahr 2023
- EAN 9783957325730
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95732-573-0
- Veröffentlichung 04.12.2023
- Titel Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion
- Untertitel Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst
- Gewicht 276g
- Herausgeber Verbrecher Verlag
- Anzahl Seiten 260
- Lesemotiv Verstehen