Öffentlichkeitsarbeit von Staatsanwaltschaften in der Mediengesellschaft

CHF 66.95
Auf Lager
SKU
K11UNIQUN2P
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Steueraffäre um Uli Hoeneß, der Vergewaltigungsprozess gegen Jörg Kachelmann, die Festnahme Klaus Zumwinkels vor laufenden Kameras: Dies sind nur einige Fälle, die zu massiver Kritik an der Kommunikationsarbeit deutscher Staatsanwaltschaften führten. Während in der Öffentlichkeit und in den Medien teilweise heftig diskutiert wird, fehlte bislang die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik. Julia Kottkamp schließt mit ihrer Studie diese Lücke und gibt einen ersten wissenschaftlich fundierten Überblick über die Öffentlichkeitsarbeit von Staatsanwaltschaften.

Autorentext

Julia Kottkamp studierte Kommunikationswissenschaft und Journalistik in Münster und Hamburg. Sie arbeitet in Hamburg freiberuflich im Bereich Text und Konzeption.


Klappentext

Die Steueraffäre um Uli Hoeneß, der Vergewaltigungsprozess gegen Jörg Kachelmann, die Festnahme Klaus Zumwinkels vor laufenden Kameras: Dies sind nur einige Fälle, die zu massiver Kritik an der Kommunikationsarbeit deutscher Staatsanwaltschaften führten. Während in der Öffentlichkeit und in den Medien teilweise heftig diskutiert wird, fehlte bislang die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik. Julia Kottkamp schließt mit ihrer Studie diese Lücke und gibt einen ersten wissenschaftlich fundierten Überblick über die Öffentlichkeitsarbeit von Staatsanwaltschaften.


Inhalt
Kommunikationsbedingungen für Strafverfahren in der heutigen Mediengesellschaft.- Rollenselbstverständnis von Staatsanwaltschaften.- Ziele der Öffentlichkeitsarbeit.- Organisation innerhalb der Behörden.- Reaktionen auf die Kritik an der Kommunikationsarbeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658068929
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Auflage 2015
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 188
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658068929
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-06892-9
    • Veröffentlichung 19.08.2014
    • Titel Öffentlichkeitsarbeit von Staatsanwaltschaften in der Mediengesellschaft
    • Autor Julia Kottkamp
    • Untertitel Eine repräsentative Studie
    • Gewicht 276g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.