Öko-Bürgerethik auf dem Prüfstand familiärer und schulischer Faktoren

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
25Q404JRDSC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Kinder in ihrem familiären und schulischen Umfeld zeigen oft Einstellungen, die den Werten des Öko-Bürgersinns entgegengesetzt sind, trotz der Sensibilisierung und Ausbildung, die sie in diesem Bereich erhalten haben. Dieses Paradoxon hat uns zu dieser Untersuchung veranlasst, deren wichtigste Fragestellung darin besteht, die Einflüsse der familiären und schulischen Faktoren auf die Kultur der ökologischen Ethik der Kinder zu analysieren. Die Analyse der quantitativen und qualitativen Daten aus unseren Erhebungen ergab, dass die sozioökonomische Situation und das Bildungsniveau der Eltern sowie die institutionellen und pädagogischen Faktoren entweder negative oder positive Auswirkungen auf die Kultur der ökologischen Ethik der Schüler in der burkinischen Grundschule haben. Diese Studie ebnet den Weg für die Suche nach Lösungen, die es ermöglichen sollen, die Ethik des Öko-Bürgers in den Verhaltensgewohnheiten der Kinder zu verankern. Um die negativen Auswirkungen zu verringern, muss der Schwerpunkt auf der Sensibilisierung in der Familie und der Ausbildung von Lehrern liegen.

Autorentext

Emmanuel KAMA, insegnante diplomato di scuola secondaria in Burkina Faso, è dottorando in scienze dell'educazione presso l'Università Norbert Zongo. Parallelamente ai suoi studi di dottorato, nel 2025 ha pubblicato un articolo con la rivista ASTR-GHANA dal titolo La culture de l'éthique éco-citoyenne à l'épreuve des facteurs familiaux.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202483940
    • Sprache Deutsch
    • Genre Informatik-Lexika
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786202483940
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-48394-0
    • Veröffentlichung 27.06.2025
    • Titel Öko-Bürgerethik auf dem Prüfstand familiärer und schulischer Faktoren
    • Autor Emmanuel Kama
    • Untertitel Ein stilles Phnomen unter unserem Himmel verstehen
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 176

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.