Ökokapitalismus und nachhaltige Entwicklung

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
HJLJ53CU18O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die rasche Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen nach der internationalen Norm ISO 14001 könnte bedeuten, dass sich der Kapitalismus unter ökologischen Gesichtspunkten reformiert, indem er Verfahren einführt, die die Produktionstätigkeit mit dem Umweltschutz in Einklang bringen. Besuche vor Ort bei acht zertifizierten Unternehmen - Bahia Sul Celulose-BA, Riocell-RS, Eliane Gres Porcellanato-SC, Hering-SC, Les Bernaches/GR Restaurantes de Coletividade-SP, Alpargatas-Santista Têxtil-SP, Tetra Pak-SP, Brasilamarras-RJ - und die Analyse von Dokumenten haben uns zum Nachdenken gebracht: kündigt sich ein Öko-Kapitalismus an und ist das Streben nach Zertifizierung sein Beweis, eine Materialisierung des unternehmerischen Wettlaufs in Richtung nachhaltige Entwicklung? Die Auswertung der Daten deutet darauf hin, dass der Ausgangspunkt auf Marktwerte verweist, wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung: 1) die Suche nach Imagegewinn mit dem Ziel des institutionellen Marketings; 2) die Schaffung eines Marktgefälles; 3) die soziale Legitimierung umweltschädlicher Produkte und Produktionsverfahren. Ein nachhaltiges ökokapitalistisches Paradigma wird in Frage gestellt und in dialektischer Weise werden Möglichkeiten und Potenziale für den Planeten aufgezeigt.

Autorentext

Licenciado en Sociología - Universidad de Brasília-UnB; Especialista en Sociología - Universidad Federal de Bahia; Máster y Doctor en Sociología-UnB. Gestora e investigadora en Ciencia, Tecnología, Medio Ambiente y Sociedad y en Epistemología y Sociología del Turismo. Profesora Titular de la Universidad Estatal de Santa Cruz-UESC, Ilhéus-Bahia, Brasil.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206849520
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206849520
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-84952-0
    • Veröffentlichung 18.11.2023
    • Titel Ökokapitalismus und nachhaltige Entwicklung
    • Autor Hélio Fernando Lôbo N. da Gama
    • Untertitel Unternehmen in Brasilien und ISO 14001
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470