Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ökologie von Vögeln in städtischen Grünflächen
Details
In den letzten Jahren hat sich die Erforschung der biologischen Vielfalt zu einem aktiven Forschungsgebiet entwickelt. Der weitreichende Verlust des biologischen Reichtums der Welt ist eine der größten globalen Krisen unserer Zeit. Der Erhalt der biologischen Vielfalt durch ökologische Fortschritte in der Pflanzen- und Tierproduktion hat einen hohen Stellenwert auf der globalen wirtschaftlichen Agenda. Der ökologische Zustand eines Gebiets wird durch die dort vorherrschende Fauna und Flora repräsentiert und bestimmt. Das aktuelle Jahrhundert wird aufgrund des rasanten Wachstums der städtischen Bevölkerung als "Zeitalter der Urbanisierung" bezeichnet. Die Urbanisierung ist unvermeidlich. Indien ist Teil des globalen Trends zur zunehmenden Urbanisierung, in dessen Rahmen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten lebt. Auf der anderen Seite hat die Urbanisierung, wenn sie nicht geplant ist, zweifellos vielfältige Auswirkungen auf die Natur. Die natürliche Struktur des Ökosystems hat sich durch die unberechenbaren Eingriffe und die Ausbeutung des Ökosystems durch den Menschen stark verändert. Der Druck durch Überbevölkerung und rasante Entwicklung hat zu einer enormen Nachfrage nach unseren natürlichen Ressourcen geführt. Daher ist eine nachhaltige Entwicklung das Gebot der Stunde.
Autorentext
Il dottor Kiran Prajapati (autore) è assistente professore presso il Bhavan's Sheth R.A. Facoltà di Scienze di Ahmedabad, in India, e vanta oltre 15 anni di esperienza nella ricerca in vari campi dell'ecologia e dell'ambiente. È relatore di dottorato presso la Università del Pacifico. Ha pubblicato oltre 12 articoli di ricerca su varie riviste di fama internazionale ed è autore di diversi libri.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786209006500
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786209006500
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-9-00650-0
- Veröffentlichung 21.08.2025
- Titel Ökologie von Vögeln in städtischen Grünflächen
- Autor Kiran Prajapati , Chirag Acharya
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen