Ökologisch wichtige Mikroben in Kraftfahrzeugmotoren

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
H4HE4OHMSFH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Da die Verwendung von Erdölkohlenwasserstoffprodukten die Bodenverunreinigung mit Diesel und Motoröl erhöht, wird dies zu einem der größten Umweltprobleme. Die Bioremediation bietet eine effektive und effiziente Strategie zur Beschleunigung der Bereinigungsprozesse. Zu diesem Zweck war es unser Ziel, einige der einheimischen kohlenwasserstoffabbauenden Mikroorganismen zu isolieren und ihre Mutations- und Molekülcharakterisierung durchzuführen. Wir konnten einige der Mikroorganismen isolieren, d. H. Staphylococcus spp. Und Corynebacterium spp. von denen Corynebacterium spp. hatten die maximale Zelldichte gezeigt, wenn sie in dem Anreicherungsmedium wachsen gelassen wurden, das gebrauchtes Motoröl enthielt. Das Abbaupotential des isolierten Corynebacterium spp. wurde versucht, durch Induktion einer Mutation durch UV-Strahlung zu erhöhen. Die Mutante wurde durch RAPD- und hierarchische Clustering- (Verbindungs-) Ergebnisse von 4 DNA-Proben von Corynebacterium spp. Identifiziert. zeigt 2,8 Einheiten des Verbindungsabstands von den übrigen drei identischen Proben.

Autorentext

Ganesh Kumar Tripathi (links) ist derzeit als Qualitätskontrollbeauftragter bei UNI Medicolabs Pvt. Ltd. tätig. Indien und Debajit Borah (rechts), der derzeit am Zentrum für Studien in Biotechnologie und Bioinformatik der Universität Dibrugarh in Indien promoviert und bisher vier Bücher veröffentlicht hat.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202843713
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786202843713
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-84371-3
    • Veröffentlichung 29.12.2021
    • Titel Ökologisch wichtige Mikroben in Kraftfahrzeugmotoren
    • Autor Debajit Borah
    • Untertitel Stammentwicklung von kohlenwasserstoffabbauenden Mikroorganismen, die durch Induktion einer Mutation aus Kraftfahrzeugmotoren isoliert wurden
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470