Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ökologische Aufwertung des Dahme-Wanderweges, Berlin Köpenick
Details
Auf der Basis der Definition der Begriffe Wald und Forst sowie einer Auseinandersetzung mit der Bedeutung dieser als Biotopgebiete wurden die Besonderheiten der Berliner Forsten und speziell des Reviers Teufelssee dargestellt. Der Grundgedanke des Erholungswaldes wurde am Beispiel des Dahme-Wanderweges aufgezeigt. Bei der Pflege des Erholungswaldes spielt auch die Frage eine Rolle, inwieweit Aufwertungen sinnvoll sind und wodurch diese erreicht werden können. Dieser Frage wurde in der Arbeit nachgegangen. Der Analyse von Literatur, Kartenmaterial und Bestand vor Ort unter Berücksichtigung der Richtlinien der Naturland- und FSC Zertifizierung folgten Bodenproben und die Zuordnung in Pflanzengesellschaften. Entsprechend der Gesellschaften wurden individuell Pflanzvorschläge unter Berücksichtigung der Waldbaurichtlinie sowie aus ästhetischen Gesichtspunkten heraus mit adäquater Pflanzvorbereitung, Etablierung, Schutzmaßnahmen und Kosten erarbeitet. Die Frage der Gefahren durch den anthropogenen Einfluss wurde durch das genutzte Verfahren zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen in Natur und Landschaft im Land Berlin positiv beantwortet. Alle erarbeiteten Vorschläge zur ökologischen Aufwertung des Wanderweges sind möglich.
Autorentext
Maren Ricken, B.Sc,: Studium der Gartenbauwissenschaften an der Humboldt Universität Berlin. Gartenbau/ Agronomin, Produktionsleiterin bei Kiwi Seed Co. (Marlborough), Neuseeland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639498097
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 84
- Größe H221mm x B151mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639498097
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-49809-7
- Titel Ökologische Aufwertung des Dahme-Wanderweges, Berlin Köpenick
- Autor Maren Ricken
- Untertitel Bestandsanalyse und Prüfung von Möglichkeiten
- Gewicht 148g
- Herausgeber AV Akademikerverlag