Ökologische Risikobewertung von Bergbauabfällen, die von DSTP entsorgt werden
Details
Die in diesem Buch veröffentlichte Arbeit ist rein forschungsbasiert und repräsentiert ein Gebiet, das in der Wissenschaft der Bergbauumgebung relativ unbekannt blieb. Die Verwendung von Deep Sea Tailing Placement ist immer noch eine neue Methode zur Entsorgung von Bergbauabfällen in großen Tiefen des Ozeans. Studien über die negativen Auswirkungen dieser Abfälle auf die ozeanische Umwelt sind immer noch rar. Dieses Buch enthält relevante Informationen über die DSTP-Wissenschaft und zeigt einen Weg auf, wie potenzielle Auswirkungen auf die aufnehmende Umwelt bewertet werden können. Es präsentiert eine neue Sichtweise auf den Bergbau und die Umweltverschmutzungswissenschaft, aber was es noch interessanter macht, ist, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung bis zum Meeresboden verfolgt werden muss.
Autorentext
Der Autor arbeitet derzeit als Umweltgeochemiker für aquatische Ökologie bei einem Bergbauunternehmen in seinem Heimatland Papua-Neuguinea. Dieses Buch basiert auf seiner Dissertation für den Bachelor of Natural Science mit Auszeichnung an der Universität von Goroka im selben Land.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208629533
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208629533
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-62953-3
- Veröffentlichung 05.02.2025
- Titel Ökologische Risikobewertung von Bergbauabfällen, die von DSTP entsorgt werden
- Autor Elizah Kamane , Savitha Debritto
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen