Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ÖKOLOGISCHE UND MEDIZINISCH-SOZIALE ASPEKTE DER PROBLEME DES ARALSEES
Details
Das Buch ist der ökologischen Krise des Aralsees, den ökologischen und wirtschaftlichen Folgen dieser Tragödie und den Gesundheitsproblemen in der Region Südpriaralie gewidmet. Die Monographie enthält abgeschlossene und laufende wissenschaftliche Forschungen zur Erforschung der öffentlichen Gesundheit und zur Entwicklung von Maßnahmen für einen neuen Ansatz zur Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von umweltbedingten Krankheiten. Die Monographie richtet sich an einen breiten Leserkreis, an Ökologen, Forscher, Ärzte und Medizinstudenten.
Autorentext
R.B.Abdullaev - Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor der Abteilung für Innere Medizin, Rehabilitation und Volksmedizin, Abteilung Urgench der Medizinischen Akademie TaschkentA.M.Bakhtiyarova - Studentin der medizinischen Fakultät der TMA-Zweigstelle Urgench.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208570439
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208570439
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-57043-9
- Veröffentlichung 21.01.2025
- Titel ÖKOLOGISCHE UND MEDIZINISCH-SOZIALE ASPEKTE DER PROBLEME DES ARALSEES
- Autor R. B. Abdullaev , A. M. Bakhtiyarova
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128
- Genre Nichtklinische Fächer